Hi,
Ich bin etwas verwundert, wie schlecht selbst nach 10421 Junkmails die Junkerkennung funktioniert.
Nur so zwei Beispiele:
Gerade wieder 25 Junkmails bekommen. Davon 8 mit Absender VIAGRA oder VIA$GRA o.ä. Davon wurden ein paar erkannt aber Absender "Viagra Promo" und "Viagra&Cialis Free" nicht. Wieso nicht? Ist doch wirklich eindeutig.
Dann habe ich 13 Mails von "FuckFriendFiender" bekommen. Von denen habe ich bisher immer ALLE manuell als Junk markieren müssen. ALLE.
Und das mache ich schon die ganze Woche und heute kommen wieder 13 und keine einzige wurde erkannt.
Versteh das nicht so recht.
Klar könnte ich jetzt manuell einen Filter erzeugen für "FuckFriendFiender", aber dann bräucht ich keine Junkerkennung mehr
Weiss da jemand Rat?
Benutze Thunderbird 2.0.0.23, aber in der neuen Thunderbird-Version solls angeblich auch so sein.
Mir ist klar, dass kein Junkfilter perfekt ist, aber Vista Mail's eigener ist sehr sehr viel besser und auch der früher im Zonealarm enthaltene war sehr viel besser.
Kann man da selbst irgendwie die Junkerkennung mit Einstellungen verbessern oder irgendwie helfen, dass der besser wird?