Tach zusammen!
Ich (Win XP SP3, Thb 3.0.4, ) versuche nun schon seit gestern drei Konten einzurichten: yahoo, mail.ru und Uni Heidelberg. Gestern wollte er (also der gemeine Assistent) schon gar nicht die Konten einrichten, da er immer wieder sagte, dass entweder der Benutzername oder das Passwort falsch sei. SIND sie aber nicht! Heute richtete er zwar die Konten ein, kann aber jeweils keine Verbindung herstellen, da Yahoo (POP mail) ein invalid password meldet und mail.ru nicht zu kontaktieren sei. Heidelberg uni erkannte er erst gar nicht. Meine Mail-Adressen bei gmx und aol klappen ohne Probleme und die Passwörter werden locker erkannt.
Nun schmeiße ich den Donnervogel gleich raus obwohl ich ihn eigentlich klasse finde.
Gruß mit Hoffnung auf Reaktion
Kontoerstellung bei yahoo und mail.ru klappt nicht!
-
imuvrini -
24. Mai 2010 um 17:08 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
Beim Einrichten der Konten wird kein Passwort überprüft (meine ich auswendig), erst beim Abrufen.
Weiter:
- Yahoo: Du hast bei Yahoo den POP-Abruf sicher aktiviert?
- mail.ru: Wenn mail.ru nicht zu kontaktieren ist (das Wort habe ich noch nie in einer Fehlermeldung gesehen), muss es nicht an TB liegen. Dann teste mal mit Telnet: Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen
- Heidelberg uni: "Heidelberg uni erkannte er erst gar nicht." Mit diesem Satz kann man nichts anfangen. Zudem ist es ja gar nicht nötig, dass TB etwas erkennt, du kannst die korrekten Serverangaben ja selbst eintragen. -
-Yahoo: soweit ich grad sah, gibt es nichts, was nicht "aktiviert" ist. Oder wo soll das stehen? Beim Abrufen: "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.mail.yahoo.com antwortete: invalid user/password" "login auf dem server pop.mail.yahoo.com fehlgeschlagen"
-mail.ru (IMAP): Beim Abrufen: "login auf dem server imap.mail.ru fehlgeschlagen". FB hat bei der Einrichtung gemeldet, dass keine Verschlüsselung beim Server vorhanden sei (oder so ähnlich). Ich wurde über die Risiken belehrt und musste manuell die Einstellung ändern. Mail.ru ist aber ansonsten erreichbar. Haben es probiert.
-stud.uni.heidelberg: Beim Abrufen: "Konnte nicht mit dem Server stud.uni.heidelberg.de verbinden. Die Verbindung wurde verweigert." Beim Einrichten des Kontos stellte FB die Verbindungssicherheit nicht automatisch ein. Ich stellte dann einfach manuell SSL ein, auf Verdacht.Kann es denn sein, dass die von FB erkannten Serverangaben nicht stimmen? Wie gesagt: GMX und AOL klappen.
-
sorry, ich meine mit FB natürlich TB (Thunderbird) Ähäm!
-
Zitat von "imuvrini"
-Yahoo: soweit ich grad sah, gibt es nichts, was nicht "aktiviert" ist. Oder wo soll das stehen? Beim Abrufen: "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.mail.yahoo.com antwortete: invalid user/password" "login auf dem server pop.mail.yahoo.com fehlgeschlagen"
Die Meldung ist von Yahoo, nicht von Thunderbird. Ich würde wegen der Aktivierung bei denen nochmal schauen, es gibt zur Not auch Hinweise im Forum hier dazu, habe selbst kein Yahoo-Konto, aber du wärst nicht der Erste hier, der das vergessen hat.Zitat-mail.ru (IMAP): Beim Abrufen: "login auf dem server imap.mail.ru fehlgeschlagen". FB hat bei der Einrichtung gemeldet, dass keine Verschlüsselung beim Server vorhanden sei (oder so ähnlich). Ich wurde über die Risiken belehrt und musste manuell die Einstellung ändern. Mail.ru ist aber ansonsten erreichbar. Haben es probiert.
Also alles korrekt mit Telnet gecheckt? Genaue Ergebnisse? Serverangaben von mail.ru genau beachtet?Zitat-stud.uni.heidelberg: Beim Abrufen: "Konnte nicht mit dem Server stud.uni.heidelberg.de verbinden. Die Verbindung wurde verweigert." Beim Einrichten des Kontos stellte FB die Verbindungssicherheit nicht automatisch ein. Ich stellte dann einfach manuell SSL ein, auf Verdacht.
Auch hier die Serverangaben deiner Uni genau beachtet?Was ist eigentlich "FB"? :nixweiss:
-
-Yahoo hat geklappt: Mit Änderung/Tipp:
"Melden Sie sich zunächst wie gewohnt bei http://www.yahoo.de mit Benutzername und Kennwort an.
In den „Mail-Optionen“ klicken Sie nun auf „POP-Zugang und Mail-Weiterleitung“.
Wählen Sie die Option „Ich möchte Mail-Weiterleitung oder POP-Zugriff nutzen“.
Speichern Sie die Einstellungen indem Sie weiter unten auf den Button "Fertig" klicken"Wer weiß denn schon, dass dies vorher zu tun ist?
-mail-ru und uni.heidelberg.de müssen wir noch checken. Keine Ahnung wie! Wie kriege ich die "Serverangaben" denn heraus? Kann doch schlecht da anrufen.
Melde mich wieder, wenn ich weiterhin Probleme habe. Sorry nochmal für "FB", meinte natürlich TB. Ich sage übrigens oft auch Firebird anstelle Thunderbird. Nun bin ich auf das Sagen von "Donnervogel" umgestiegen, da ich es weniger verwechseln kann. Grins! -
Hallo,
mail.ru ist doch eine ausländischer Mailprovider, oder?
Dann wirst du mit Port 25 beim Senden kein Glück haben. Versuche Port 587 oder den SSL Port 465.
Manchmal geht das Versenden auch gar nicht.
Gruß -
Zitat von "imuvrini"
-mail-ru und uni.heidelberg.de müssen wir noch checken. Keine Ahnung wie! Wie kriege ich die "Serverangaben" denn heraus? Kann doch schlecht da anrufen.
Halloist Google bei Dir kaputt?
Общие настройки почтовых программ kennst Du ja sicher. Btw, warum hast Du ein Konto bei einem Provider, dessen "Serverangaben" Du nicht kennst?
Gruß Ingo
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.