Hallo, ich habe TB 3.05 unter Windows 7.
Um meine Daten besser zu trennen zu können habe ich im Windows das Benutzer - Profil in eine andere Partition meiner Festplatte geschoben, Leider ging mir dabei mein gesamtes TB Profil irgendwie abhanden. Kann mann dieses wieder finden? Ich habe mir schon viel gestöbert aber nicht die Antwort zu meinem Problem gefunden. Vielen Dank für die Hilfe.
Mail Datenbank verschwunden [erl.]
-
091 -
13. Juli 2010 um 08:24 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, 091!
Wie hast du denn das Profil verschoben, manuell oder mit dem Profilmanager von Thunderbird?
Der Anwendungsordner mit dem Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) ist unter Win "versteckt" und das muss in den Win-Ordneroptionen geändert werden.
http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html
Mit der Suche nach z.B. *.msf Dateien solltest du den Ordner finden.
Schau mal unter Punkt 11 der Anleitung nach, welche Dateien TB verwendet und wo das Profil zu finden ist bzw. wie man es richtig verschiebt. -
Hi,
es ging wohl eher um das Windows-Profil. Wenn man das so einfach verschieben kann (?), sollten die relativen Pfade in der profiles.ini doch noch stimmen(?) -
Hi,
wenn wirklich das Win-Benutzerprofil verschoben wurde... dann liegt es wohl daran, denn afaik geht das nicht so einfach.
Zitat
sollten die relativen Pfade in der profiles.ini doch noch stimmen(?)sehe ich auch so
-
Also *.msf finde ich nicht
Ja ich glaube habe das Windows Benutzer Profil verschoben -
Hi,
hast du denn auch nach versteckten Dateien suchen lassen?
Zitat
Ja ich glaube habe das Windows Benutzer Profil verschobenIm Falle von EDV hilft glauben und Glauben recht wenig
Wie genau bist du denn vorgegangen? -
Hallo,
erstmal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe, auch wenn ich jetzt eine Weile "offline" war.
Ich habe den Ordner "Benutzer" mit seinen Unterordnern im Explorer auf eine andere Partition geschoben. In diesem Ordner sind alle meine Dateien, die ich einfach in einer größeren Partition haben möchte.
Die *.msf habe ich im Übrigen dank des Hinweises gefunden.
Gruß -
Hallo,
das
Zitat
Ich habe den Ordner "Benutzer" mit seinen Unterordnern im Explorer auf eine andere Partition geschobengeht m.E. nicht einfach so, du musst Win schon mitteilen, dass der Benutzerordner nicht mehr auf der Systemplatte liegt, sonst greift Win dort zu und findet natürlich nichts.
-
Ja das habe ich gemerkt. Nur wie sage ich Thunderbird wo jetzt die mails sind? Die Benutzer Ordner in Billbliotheken habe ich schon wieder hin gekriegt. Das war mir schon klar, dass ich die Pfade ändern muss.
-
Wenn der Benutzerordner ordnungsgemäß von WIN verschoben wird, dann findet auch TB das Profil...
Auf ein Profil verweisen kannst du mit dem Profilmanager, siehe dazu die Anleitung, Punkt 11 -
Hallo,
ich muss mich an dieser Stelle mal einklinken.
Hab dasselbe Problem. Ich wollte die komplette "Benutzer"-Datei aufgrund der Größe von Laufwerk C auf D verschieben und dann ging nichts mehr. Ich also alles wieder zurück. Dann fehlten auf TB aber ein paar Daten. Komischerweise war der importierte Posteingang von Outlook Express weg (alle anderen OE-Ordner waren da), den hab ich aber schon wieder. Aber alle TB-mails seit Installierung Mitte Juni waren weg. Hab gerade noch die eingegangenen bekommen, die noch auf dem Server waren. Aber eben nicht alle und die gesendeten sind auch weg.
Ich hab in der Anleitung unter Punkt 11 nichts passendes gefunden. Wenn ich ein neues Profil anlege, ist doch mein jetziges, halbwegs mühsam repariertes, futsch, oder?! Hab ja da auch scho wieder neue mails drin. Und woher weiß ich, dass in dem schnell gefundenen (immerhin!!!) TB-default-Ordner auch wirklich die "alten" Daten stecken?Vielen Dank.
Windows7 Starter, POP, TB-Version hoffenlich die neueste, da erst Mitte Juni runtergeladen
-
Hallo Doerte,
ich befasse mich zwar kaum noch mit Windows, aber das Verschieben des User-Profils funktioniert sicher nur, wenn man Windows das auch mitteilt, und genauso ist es mit dem Thunderbird-Profil (beides schon von rum erwähnt).
Was beim Verschieben schiefgegangen ist, läßt sich im Nachhinein schwer sagen.
Ein neues Profil könnte aber eine Chance für einen sauberen Neuanfang sein - dabei geht erstmal nichts verloren, weil es ja "neben" dem alten Profil angelegt wird. Anschließend kannst du die die ImportExportTools installieren und alles aus dem (oder den?) alten Profil(en) importieren und im neuen Profil an der richtigen Stelle "einsortieren".HTH, muzel
-
Hallo,
endlich hatte ich die Ruhe mich nochmal mit meinem Problem zu beschäftigen.
Es ist mir gelungen meine emails wieder zu finden.
Vielen Dank für die Hilfestellung. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:40 Hat das Thema geschlossen.