Ich habe gerade Thunderbird 2.x.x auf die aktuelle 3.1.3 updaten lassen. Sprich die automatische Installation.
Während Thunderbird läuft verbraucht es bei mir dauerhaft um die 25% CPU. Springt dauernd hoch und runter, aber das finde ich schon ziemlich viel, denn es soll nur alle 10min nach eMails geschaut werden. Ansonsten sollte ja Thunderbird idle vor sich hin liegen.
Auch seltsam, dass Thunderbird 160MB Arbeitsspeicher frisst. Das finde ich enorm viel! Übersteigt damit alle anderen, normalen Prozesse.
Ist dahingehend irgendwas bekannt woran es liegen kann?