Hallo =),
ich hab viele Jahre Thunderbird 2 genutzt und da ich mir vor kurzem einen neuen Rechner kaufte, folgte auch gleich Thunderbird 3 =). Leider komm ich mit der drei garnicht zurecht, aber bevor ich die zwei wieder installiere, frage ich die Profis um Rat.
Hier erstmal ein Screenshot:
http://img295.imageshack.us/img295/1458/haex.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Wie man sieht habe ich fünf E-Mailaccounts. Bei TB2 gab es EINEN Posteingang, EINEN Ausgang, EINMAL Entwürfe, EINMAL Papierkorb und obendrein persönliche Ordner wie Arbeit, Studium, privat. Ich konnte EMails sowohl vom Ausgang, als auch vom Eingang oder gar von den Entwürfen in meine privaten Ordner schieben.
Jetzt habe ich zwar wieder meine fünf E-Mailaccounts eingerichtet, jedoch hat jeder Account einen seperaten Posteingang, Ausgang, Entwürfe usw. Ich kann sie zwar in der Ansicht zu je nur einem Posteingang usw zusammenfassen, aber ich kann keine persönlichen Ordner anlegen. Wenn dann wär es immer ein Unterordner der jeweiligen E-Mailadresse (d.h. meinen Ordner Arbeit müsste ich fünf mal anlegen und ich könnte E-Mails nicht vom Ausgang in den Eingang schieben (ob das sinnvoll wär, sei mal dahingestellt)).
Ich weiß außerdem nicht warum meine fünf Accounts zum Schluss nochmal aufgelistet werden, mit einem Briefsymbol und einem Schloss davor. Wie krieg ich das weg? Ich nutze das nicht, was auch immer das ist.
Außerdem hab ich noch die lokalen Ordner. Wozu sind die da? Ich lade doch eh alles herunter auf die Festplatte, ist das nicht doppelt?
Ich finde es jedenfalls furchtbar wie es eingerichtet ist. Früher war das besser. Vielleicht gibts ja nen Trick wie man das wieder handlich und einfach einrichtet. Sonst steig ich da echt wieder um. Aber das kanns doch nicht sein.
Also ich freue mich sehr über Antworten. Irgendwas ist doch bei mir schief gelaufen...