Hallo,
nach Update auf 3.1.7 sind alle Mails im Posteingang des lokalen Ordners futsch!
Ich habe den Verdacht das der Updater die Inbox Datei gelöscht hat.
Konnte jedenfalls bisher keine passende Inbox-Datei ohne Endung finden.
Vor einem ca. 3 Monaten empfahl mir der Updater den Lokalen Ordner zu verwenden.
Dort würden dann alle Konten zentral gespeichert oder so.
Brav folgte ich dieser Empfehlung, legte aber nur ein Konto darauf, ein POP3 bei gmx.
Hat auch bis zu diesem Update funktioniert.
Jetzt sind alle Mail seit diesem Zeitpunkt futsch
Hilfe dringend erwünscht!
Betriebssystem XP SP3, Konto POP3
Danke!
Alle Mails weg im Lokalen Ordner nach Update auf 3.1.7
-
- Erledigt
-
rekisum -
11. Dezember 2010 um 16:43 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
Der Vogel verpseist keine Dateien oder Ordner als Nachtisch zum Update, wenn das wer gemacht hat, dann vermutlich ein Virenscanner, dem Du nicht verboten hast, dein Profil abzuschannen bzw. zu bearbeiten. Manche solcher Sünden werden eben erst nach dem Update bestraft. Wie groß war denn deine Inbox und wie groß ist sie jetzt? Um das genau zu sehen, installiere die Erweiterung:
Und schau im Windows Explorer nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\local folders\inbox ohne Endung. Versuche diese Datein, nachdem Du vorher eine Sicherheitskopie angelegt hast, mit einem Texteditor, mindestens Wordpad, zu öffnen, und suche da nach einem Textteil einer Deiner vermissten Mails. Vermutlich sind sie ja auch noch da.
-
Hallo Rothaut,
danke für deine Antwort.Als Virenscanner habe ich McAfee, das der Dateien verspeist wäre aber auch neu.
Wie groß die Datei Inbox (ohne Endung) vorher war weiß ich natürlich nicht.
Jetzt ist sie 17 kByte groß und enthält genau 2 Mails die inzwischen eingetrudelt sind.Vorher hatte ich meine Konten auch auf D:\Dateien\Thunderbird.
Da gibt es auch noch eine 3 Monate alte Inbox mit 50 MByte.Nach der Umstellung auf Lokale Ordner ist dieser natürlich unter
c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\local folders
gelegt worden.
Und da gibt es wie gesagt nur die ganz kleine Inbox.Ich weiss zwar nicht ob es was bringt, aber das Plugin kann ich trotzdem mal installieren.
Gruß,
rekisum -
Die Dataei inbox, ist sicher noch da, die als eigener Eingang in einem Konto geführt wird, es ändert sich ja nur die Kontoanzeige.
die ist sicher noch im Ordner, im Explorer zu finden, der ungefähr so heißt wie Dein Konto.
Und da kannst Du auch die Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)installieren und aus dieser Datei bzw. die gesamte MBX-Datei in deine lokalen Ordner in den Vogel importieren.
Und dass der Mcaffee Jahre lang keinen Hunger auf Dateien hat und ihn dann plötzlich bekommt, das liegt durchaus im Bereich der Möghlichkeit, nämlich dann, wenn er glaubt, in der Datei plötzlich einen Virus aufgespürt zu haben. -
Hallo nochmal,
also ich kann, wie gesagt, keine Inbox Datei finden, die meine verschwundenen Mails enthielte.
Die alten, vom Originalkonto vorm Umzug nach Lokale Ordner, enden vor 3 Monaten.
Die neue unterZitatc:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xm4ydb8k.default\Mail\Local Folders\
ist winzig und enthält nur die neu empfangenen Mails.
Falls Thunderbird nicht noch irgendwo ein Backup gemacht hat sehe ich schwarz. :flop:
-
könnte sein das die Mails noch in der Datei
global-messages-db.sqlite
stecken
Weiß irgendjemand wie man die da herausbekommt? -
Guten Abend!
Nein, in der von Dir genannten Datei stecken keine Mails, und das Backup musst du schon selber machen bzw. veranlassen, von selber macht das der Vogel nicht für Dich.
-
Habe TB-Update von 3.1.6 nach 3.1.7 gemacht und erlebte eine ähnlich böse Überraschung:
1. Alle Unterordner mit den darin befindlichen Mails sind weg.
2. Einige Mails, die vorher unter 'Gesendet' gespeichert waren, stecken nun im Papierkorb.
Seltsam, seltsam.
Die verloren gegangenen Mails werde ich wohl nicht mehr wiedersehen.
Windows/XP SP3, POP
hubri -
Hallo :aerger:
Habe das gleiche Problem. TB 3.1.7 Update gemacht.
Bei mir sind allerdings die Mails noch im Postfach aber nur noch Betreff, Von und Datum.
Das Postfach schaut ganz normal aus. Nur sobald man eine alte mail anklickt ist die leer.
Dafür ist in einigen Mail der HTML COde andere Mails enthalten, manchmal 3-5 Mailcodes zusammengewürfelt. Schaut dann so aus.HTML
Alles anzeigen------=_Part_84795_5179654.1292318058287 Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1 Content-Transfer-Encoding: quoted-printable <html> <head> <style type=3D"text/css"> <!-- HR { background-color= : #cccccc; border: 0; color: #cccccc; height: 1px; = } --> </style> </head > > <body link=3D"#003090"><img src=3D"http://www.amazon.de/gp/r.html?R=3D3FV= M90U7K0ZC9&C=3D364YORSY7UYDW&H=3DYEBYS3TRX6MW5Q9NSWGPZV4PNVGA&T=3DO&U=3Dhtt= p%3A%2F%2Fimages-eu.amazon.com%2Fimages%2FG%2F01%2Fnav%2Ftransp.gif" / > > <center> <table width=3D"584" cellspacing=3D"0" cellpadding=3D"0" border= =3D"0" > > <tr> <td colspan=3D"3"><a href=3D"http://www.amazon.de/gp/r.html?R=3D3FVM= 90U7K0ZC9&C=3D364YORSY7UYDW&H=3DSUFY8SALMYAJVCUWEAMAIC2MTCKA&T=3DC&U=3Dhttp= %3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fgp%2Fhomepage.html%2Fref%3Dpe_16321_22686571_cm_cr= _ec_amz_h_c22686571"
usw.
Hoffentlich kann man da noch was retten. Sind 515 KB Maildateien die kaputt sind.
Werde auf alle Fälle keine Updates mehr machen.Virusscanner habe ich Nortan Internet Security (oder ist der Schuld ?)
Gruß Sundisp
-
guten Abend!
Also den Norton boys würde ich auf jeden Fall verbieten, das thunderbirdprofil zu bearbeiten, die wissen sowieso nie, wanns genug ist, und das nicht nur bei Thunderbirdprofilen
Meist wird eine unsaubere Profilpflege erst beim Update bestraft, das Update selber ist nie die eigentliche Ursache. In dem Fall, wenn die Betreffs etc. durcheinander sind, sind die Mails noch da und ist wohl lediglich der Index verbogen, das kann man entweder damit behenben,d ass man im Ordner ins Kontextmenü geht auf Eigenschaften und dort die Schaltfläche Reparieren betätigt, oder im Profilverzeichnis\mailss\kontoname bei Pop und imapmails\kontoname bei Imap die Dateien mit der Endung .msf löscht. Eine vorangehende Sicherungskopie des Profiles ist immer zu empfehlen. -
Zitat von "Rothaut"
guten Abend!
Meist wird eine unsaubere Profilpflege erst beim Update bestraft, das Update selber ist nie die eigentliche Ursache. In dem Fall, wenn die Betreffs etc. durcheinander sind, sind die Mails noch da und ist wohl lediglich der Index verbogen, das kann man entweder damit behenben,d ass man im Ordner ins Kontextmenü geht auf Eigenschaften und dort die Schaltfläche Reparieren betätigt, oder im Profilverzeichnis\mailss\kontoname bei Pop und imapmails\kontoname bei Imap die Dateien mit der Endung .msf löscht. Eine vorangehende Sicherungskopie des Profiles ist immer zu empfehlen.Danke Rothaut
Meine Mails sind wieder da. Habe nicht gewusst das da eine Reperaturfunktion enthalten ist.
Gurß SundispPS: Gibt es die Möglichkeit alle Nachrichten auf gelesen zu schalten. Habe jetzt über 100 ungelesen Nachrichten im Ordner.
-
Hallo Drücke einfach m.
Dann werden alle Mails, die vorher ungelesen waren als gelesen markiert. -
Danke gefunden.
Gruß Sundisp
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:50 Hat das Thema geschlossen.