hallo,
ich habe mal ein paar fragen und hoffe das ich im richtigen bereich bin und ihr mir weiterhelfen könnt:
1. bei meinem mailanbieter habe ich ein konto mit zwei adressen. eine haupt- und eine zweitadresse. in thunderbird ist es ja nicht möglich zwei posteingägne für beide adressen zu erstellen (richtig?). aus diesem grund habe ich für die zweitadresse einen neuen ordner angelegt und einen filter darauf gesetzt das die mails die an diese adresse gehen, in diesem ordner landen. ist das die sinvollste variante oder gibt es da noch eine bessere möglichkeit?
2. dazu habe ich als "alias" die zweit-adresse angegeben. wenn ich jetzt z.B. eine e-mail versende, steht in der "von" zeile, neben der zweit-adresse, nochmal eingegraut die hauptadresse. ist die hauptadresse in der mail irgendwie und irgendwo noch nachzuvollziehen oder sieht der empfänger wirklich nur die zweitadresse? denn es wäre wichtig das die hauptadresse dann nirgendwo mehr auftaucht und alles nur auf die zweitadresse hindeutet. umgekehrt natürlich das gleiche.
3. bei der authentifizierungsmethode ist standardmäßig "Passwort normal" eingestellt, sollte man dort besser auf verschlüsselt umstellen?
danke im voraus.
Edit: Thunderbird-Version 3.1.7, POP3 und Windows 7.