Hallo-
Bei Update auf 3.1.8 stürzt alles komplett ab. Geht auch beim nächsten Booten nicht mehr.
Aber da ich noch alte 2.00.24 hatte, konnte ich wenigstens alles mit dem alten Status neu
installieren und - Oh Wunder- auch in den zerschossenen Resten findet er noch alle alten Mail Ein- und Ausgänge. Das ist ein wohltuender Unterschied zu Microsoft; ich hatte damals gewechselt, weil
Outlook beim Absturz alle Post-Ein- und Ausgänge ins Nichts mitnahm...
Aber im Ernst: es ist leider heutzutage völlig ok., wenn Software nicht läuft. Aber es muß zumindest reversibel sein- selbst wenn ich im schlimmsten Falle die Systemwiederherstellung von XP-Prof. (POP) starte, ist es nicht mehr möglich, die alte Thunderbird (2.xx, 3.xx) Version wiederherzustellen, weil irgendwas komplett zerschossen ist. Das geht so nicht und kenne ich auch von anderer Software kaum.
Arbeitet bitte dringend an Eurer Software weiter-
Ich empfehle auch beruflich überall OpenSource, ob Linux-Ubuntu, FireFox, OpenOffice und bisher auch
Thunderbird- aber nur wenn Ihr wieder besser werdet!!!!!
Fast so schlecht wie Microsoft..
-
- Erledigt
-
AndreasJSchwarz -
3. März 2011 um 20:56 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Ja, Danke für deine wertvollen Informationen.
Sollten diese an die Entwickler gehen, sind sie allerdings hier in einem Forum, wo User anderen Usern freiwillig, unbezahlt und in ihrer Freizeit helfen wollen, falsch angebracht. Aber wir haben bei uns einen Link, wo du dich direkt an die Entwickler wenden kannst.MfG Peter
-
Hallo,
Zitat von "AndreasJSchwarz"selbst wenn ich im schlimmsten Falle die Systemwiederherstellung von XP-Prof. (POP) starte, ist es nicht mehr möglich, die alte Thunderbird (2.xx, 3.xx) Version wiederherzustellen
als Ergänzung zu Peter: Ihr Beitrag ist sehr oberflächlich (dezent ausgedrückt). Die Systemwiederherstellung von Windows will und kann niemals ein Ersatz für ein Backup einer einzelnen Software sein - egal welche. Und wenn Thunderbird wirklich so miserabel wäre, würden sich hier oder auch im englischsprachigen Forum (Mozilla Thunderbird) Zehntausende wegen ihrer Probleme melden. Dass dem nicht so ist, müsste Sie stutzig machen. Aber es ist eben immer einfacher, die Schuld an anderer Stelle zu suchen... -
Guten Morgen!
Meine Vorschreiber haben ja eigentlich alles Wesentliche gesagt, trotzdem kann ich, wenn ich sowas lese, meine Fingerchen nicht still halten.
Versuch doch mal aus einem zerschossenen Oje oder kostenpflichtigen Ausguck Mails zu retten. Da brauchts mindestens ein regelmäßiges Systembackup, das ist zwar immer empfehlenswert, aber für den Vogel genügts eigentlich schon, wenn der Datenordner Thunderbird regelmäßig gesichert wird, und das möglich auf einem externen datenträger oder Daten- und nicht Programmpartition. Da kannst Du dann so ziemlich zerschießen, was Du willst, du wirst die letzte Sicherung immer problemlos einspielen können.
Ich denke, das Problem ist eher nicht im Vogelhaus zu suchen, sondern weiter unten -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:50 Hat das Thema geschlossen.