Hallo liebe Community,
seit ich meinen neunen Laptop wieder mit Thunderbird bespielt habe treten bei mir ständig Probleme mit dem Speicherplatz auf.
Nachdem ich nun schon einige Versuche unternommen habe das Problem zu lösen wende ich mich nun ratsuchend an euch.
Mein Mailserver ist von web.de (im nachhinein eine sehr schlechte Entscheidung, aber ich habe sie nunmal schon 8 Jahre). Der Speicher bei web.de beträgt gerade einmal 20MB, aber bisher hatte ich noch nie Probleme mit einem vollen Postfach, da ich meine emails schon immer über TB (oder ganz früher Outlook) abgerufen habe und diese dort massenhaft gelagert werden konnten.
Im Moment wird mir angezeigt, dass ich keine emails mehr empfangen kann, da ich bereits 148% des Speichers ausnutze (16 343KB von erlaubten 23 306KB). Ich habe 91 emails im Posteingang und Unterordner (<- lokale Speicher) derzeit mit teils exel-datei Anhängen versehen. Meine Ordner wie Papierkorb, Gesendet, ... habe ich alle geleert und auch komprimieren lassen.
Wenn ich meine emails vorher mit meinem alten PC direkt über web.de abgerufen habe, hat sich dort der Speicher angefüllt (und war schnell überlastet). Aber über Thunderbird konnte ich bisher immer unbegrenzt emails runterladen, ohne dass der Speicher in Thunderbird jemals voll geworden ist.
Emails die ich aber damals bereits über Thunderbird abgerufen hatte, konnte ich in web.de nicht mehr aufrufen. Andersrum, wenn ich sie zuerst auf web.de aufgerufen habe, wurden sie später nocheinmal in Thunderbird runtergeladen.
Seit 2 Monaten (<- neuer Laptop) ist dieser Prozess aber nicht mehr getrennt, d.h. alle emails erscheinen in TB und web.de und wenn ich emails in web.de lösche verschwinden sie auch in TB (das war früher ebenfalls nicht so, da hab ich zwar emails in web.de gelöscht, aber sie sind in TB nicht gelöscht worden). Ich habe auch ausprobiert alle emails bei TB in einen Unterordner bei "lokale Ordner" zu verschieben, da ich dachte zur Speicherplatzkapazität gehört nur der Posteingang (und die folgenden Unterordner wie Gesendet,..), aber "lokale Ordner" zählen wohl auch dazu.
Ich suche deswegen einen Weg diese Art "Verknüpfung" wieder aufzuheben oder nach einer anderen Erklärung wieso ich nun ständig einen vollen Posteingang habe.
Ich verstehe gar nicht wie der Speicher schon wieder voll sein kann, dabei habe ich extra alle emails mit Fotos & co. entsorgt und meist nur noch Benachrichtungen im Posteingang. Das letzte mal war er vor ca. 2 Wochen voll und da waren viel mehr emails und Anhänge im Posteingang und die Überlastung lag nur bei 101%.
Wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen kann!
Danke, Sebastian
------ edit ------
Thunderbird Version 3.1.9
Kontoart: IMAP
Betriebssystem: Windows 7