Ich nutze seit ein paar Jahren Thunderbird für ein gutes Dutzend verschiedener Mailfächer (Freemailer, eigene Homepage) - alles über POP3/SMTP.
Und wäre nie auf die Idee gekommen, daß bzw. warum es noch etwas anderes geben sollte
Nun wollte ich für ein Android Händi auch Email einrichten. Also neues Postfach, POP/SMTP klappt auch bestens. Leite von meiner Hauptadresse darauf
hin um, geht auch prima. Nur wollte ich gern, daß keine Anlagen auf dem Händi ankommen, also in dem Postfach. Ihr wißt schon, Sicherheit und Kapazität
(gedrosselte Flatrate) - muß nicht alles auf das Händi, nur der Text.
Habe überlegt: beim Umleiten oder beim Abholen per Händi oder als Eigenschaft des Postfachs, diese 3 Möglichkeiten sind nur. Der Homepage-Provider
antwortet nur lapidar: IMAP nehmen. OK habe ich mich auch versucht schlau zu machen, Postfach eingerichtet und IMAP geht auch, zumindest auf dem PC.
Nun komme ich mir aber vor wie in dem Märchen mit den unsichtbaren Kleidern... Alle sagen IMAP wäre so toll! Ähm, ich sehe nur Nachteile?!
Man gibt doch völlig die Möglichkeit ab, offline zu arbeiten und nur für das Senden/Empfangen mit dem Provider zu kommunizieren? Ich habe den Thunderbird
hier auf 6 PC und Notebooks/Netbooks und alle können prima senden und empfangen, noch niemals ging eine Mail verloren? Mit IMAP schaffe ich da doch
nur zusätzlich Probleme und es könnte vielleicht funktionieren, muß aber nicht?! Und man macht sich von einer ominösen Synchronisation abhängig, die im
Hintergrund per Geistesblitz waltet?! (schlimme Vorstellung für jemanden wie mich, der auch schon mal komplette Thunderbird-Ordner OFFLINE archiviert
und verschiebt).
Nun ja, Spaß oder nicht Spaß beiseite. Würde es ja für ein Konto machen, aber wie funktioniert es bzw. was bringt es? Als Einziges beim IMAP sehe ich,
daß die Mails anfangs noch nicht vollständig heruntergeladen sind, man quasi nur sieht, daß etwas da ist und man es notfalls löschen kann. Ich will ja aber
doch den Text sehen, nur die Anlage nicht... Und "nur Kopfzeilen" kann man auch bei POP einstellen, beim Thunderbird jedenfalls, beim Händi weiß noch nicht.
Wer kann helfen? Was übersehe ich? Danke im Voraus. :flehan: