Hallo zusammen!
Bin neu im Forum und habe mich eingeschrieben aufgrund eines aktuellen Problems.
Ich arbeite mit Thunderbird 3.1.10 auf einem Mac-Laptop, Betriebssystem Mac OS X, Version 10.5.8, und führe zwei POP-Mailkonten (googlemail, hispeed).
Seit einiger Zeit, vermutlich seit Anfang Juni, werden sämtliche (!) Mails auf den 01.06.2011 umdatiert, alte wie neue, so dass in meinen Mail-Ordnern nur noch Mails vom 1. Juni 2011 existieren. Auch jahrealte Mails tragen plötzlich dieses Datum, ich habe keinerlei Kontrolle und im Ernstfall keinen Beleg mehr über Daten versandter oder empfangener Mails. Nur die Uhrzeiten der Mails bleiben erhalten. Inzwischen habe ich mehrmals Thunderbird abgeschaltet und neu gestartet, so wie ein neues Passwort eingesetzt. Ohne Erfolg! Ich bitte dringend um Hilfe! Bin eher PC-Laie ...
Beste Grüsse, iannilaass.
Fälschung/Umdatierung sämtlicher Mail-Tagesdaten!
-
- Erledigt
-
iannilaass -
16. Juni 2011 um 12:27 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hi iannilaass,
und willkommen im Forum!
Also normal ist das nicht ... .
Mach mal folgendes:
- TB beenden
- eine Kopie deines kompletten TB-Userprofiles anlegen. Kann auch "vor Ort", also neben deinem aktiven Profil sein, dann eben mit der zusätzlichen Endung .bak. Wo du beim Mac dieses "Profil" findest, kannst du in unserer Anleitung nachlesen.
- jetzt suchst du mit dem Dateimanager deines Systems (finder?) in deinem Profil (dem, ohne .bak) die Dateien mit der Endung .msf. Das sind die so genannten Index- oder Zusammenfassungsdateien. Diese löschst du.
- jetzt den TB wieder starten und sehen ... . Die o.g. Zusammenfassungsdateien werden wieder erzeugt (neue Indizierung des Datenbestandes) - und meistens sind solche Probleme behoben.Passieren kann wegen der Kopie des Profils nichts. Du kannst das evtl. bei diesem Versuch zerschossene Profil löschen und durch Umbenennung des .bak wieder das originale Provil herstellen. <= Rückfallposition
Sollte das Problem nicht gelöst sein, dann poste mal den Quelltext des Headers einer deiner Mails. Mailadressen dabei unkenntlich machen (anonymisieren).
MfG Peter
-
Hallo iannilaass
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich denke nicht, dass TB Mails so ändern kann
Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
FAQ:Korrupte IndexdateienEdit: zu langsam getippt und dabei telefoniert.., aber ich lass es jetzt stehen.
-
Damit er jetzt nicht durch zwei Lösungen verwirrt wird:
Bei beiden passiert genau das gleiche: Die Indexdateien werden neu angelegt. (Index = "Inhaltsverzeichnis")
Meine favorisierte Methode: Bietet Sicherheit, durch das Anlegen der Sicherheitskopie des Profils
die Methode von rum: Ist zugegebenermaßen etwas einfacher ... .
(Ich habe aber schon gelesen, dass sich der TB beim Indizieren "verschluckt" hat.)Du kannst dir also eine auswählen.
MfG Peter
-
Hallo Peter Lehmann,
hallo rum!Erst heute komme ich dazu, mich wieder ins Forum einzuklinken. Danke fürs Erste für Eure schnellen Antworten mit sicherlich sehr nützlichen Hinweisen. Da ist aber schon zu viel Fachchinesisch drin für mich, da muss ich mir einen "Übersetzer" zu hilfe holen. Bin aber schon beruhigt zu wissen, dass sich die Daten wiederherstellen lassen. Wenn's geklappt hat, melde ich mich wieder.
Neu nimmt nun TB seit dem letzten TB-Update vor ca. einer halben Stunde mein Passwort nicht mehr an...Danke für euer freundliches Willkommen!
Bin übrigens eine sie...
Dank und Gruss allen hilfreichen Heinzelmännern und/oder -frauen!
iannilaass -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:50 Hat das Thema geschlossen.