Thunderbird-Version 5.0 - Kontoart POP - Betriebssystem Windows XP SP3 mit deutscher Tastatur.
Bei TB 3.1.11 funktionierte noch alles. Ich habe jetzt nur auf TB 5.0 upgedated (überinstalliert - wie sonst auch) und jetzt erscheinen beim Schreiben von eMails die Zeichen genauso, als wie wenn ich ein US-Tastaturlayout verwenden würde. Am allertypischsten dafür ist die Vertauschung der Tastenlage von Y und Z.
Ist das als ein Fehler zu betrachten (der schnellstens abgestellt werden sollte) oder hat sich da jemand etwas ganz Besonderes ausgedacht ?
Tastaturlayout
-
- Erledigt
-
HDNowak -
1. August 2011 um 21:19 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Ich vermute mal, das das Tastaturlayou unter Windows verstellt wurde.
TB hat damit normalerweise nichts zu tun. -
Hallo,
in WinXp findest du die Einstellungen unter,
Systemsteuerung, Regions- und Sprachoptionen, Sprachen, dort "Details".
Ich habe dort z.B. 3 Sprachen eingestellt, die ich durch die Tastenkombination strg+Alt (stellt zum nächsten Tastaturlayout, was auch versehentlich passieren kann) verändern kann. Klicke dort mal auf den Button "Tastatur".
Gruß -
Standardmäßig erfolgt die Umschaltung unter XP mit linker Alt- linker Umschalttaste (die Alt-Taste zuerst drücken und loslassen) - oder mit der Symbolschaltfläche,die standardmäßig in der Taskleiste neben dem Infobereich platziert ist. (Strg-Alt ist entweder ein Schreibfehler oder eine unglückliche Wahl, weil diese Kombination in sehr vielen Programmen verwendet wird, so daß ein irrtümliches Umschalten fast unvermeidlich ist. Alt-Umschalt kommt dagegen sehr selten vor.)
-
...ist eine unglückliche Wahl. Da ich aber fast alle wichtigen Programme auf Desktop und Startmenü mit Shortcuts aufrufe, sind auch Umschalt+Alt bei mir mehrfach belegt.
Bei mir wäre die Lösung also, alle Shortcuts mit Umschalt+Alt rückgängig zu machen und neu zu belegen.
Dann käme ich aber mit der Anzahl in Bedrängnis.
Aber da ich ja die Ursache kenne, ist eine Änderung der Tastatur nicht weiter schlimm.Gruß
-
Ist es da nicht besser, außer der deutschen Tastatur alle anderen stillzulegen?
-
Wenn man sie nicht braucht, auf jeden Fall.
Wenn ich aber Italienisch schreibe, habe ich keine Lust, Vokale mit Akzenten doppelt zu drücken, die liegen auf der ital. Tastatur auf einer Taste.Gruß
-
Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba
Da solltest Du mal überlegen, ob sich eine Erweiterung der deutschen Tastatur um diese Zeichen nicht lohnt.
So habe ich z. B. das (c) - Zeichen © auch auf eine Taste (AltGr + C) gelegt. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:50 Hat das Thema geschlossen.