Werte Donnervogel- und Verschlüsselungsfreunde,
bisher habe ich nur eine ePost-Adresse, über die ich verschlüsselte/unterschriebene ePost-Nachrichten versende. Für alle anderen ePost-Adressen habe ich noch keinen OpenPGP-Schlüssel generiert.
In den Konten-Einstellungen (OpenPGP-Sicherheit) dieser Konten ist der Knopf "OpenPGP-Sicherheit für dieses Konto aktivieren" jeweils nicht aktiviert.
In Tb 5 ist das folgende Phänomen nicht aufgetreten, in Tb 6 erst nachdem ich für eine zweite ePost-Adresse einen Schlüssel testweise generiert habe; diesen aber wieder gelöscht habe, und in den Konteneinstellungen dieser Adresse diesen Knopf "OpenPGP-Sicherheit für dieses Konto aktivieren" wieder deaktiviert habe.
Lange Rede, kurzer Sinn:
ZitatFenster-Titel: OpenPGP-Bestätigung.
Fenster-Text:
Sie haben für diese Identität nicht eingestellt, OpenPGP-Sicherheit zu verwenden. Unverschlüsselte Nachricht senden?
Button:
[Abbrechen] [Nachricht senden]
Versionsstand (aus build.opensuse.org):
enigmail 1.3-3.1-i586 (Mozilla-Repository)
gpg2 2.0.16-8.1-i586 (KDE-Repository)
Habe ich irgendeinen Schalter übersehen? Oder hat der 6er Donnervogel durch das Erstellen/Löschen eines Schüssels für eine zweite ePost-Adresse etwas übrig behalten, was er nicht los wird? :gruebel:
Gruß
Feuerdrache