Thunderbird 7, IMAP, XP Professional SP3!
Hallo. Bin neu hier im Forum, und habe gleich eine Frage: Bin im Besitz eines neuen Computers, habe Thunderbird 7 neu aufgespielt, und habe bei der Konteneinrichtung bzw. Kontenerstellung jetzt das Problem das ich trotz richtigem Passwort und richtigem Benutzernamen immer die Meldung bekomme: Passwort oder Benutzername falsch!!! Komme einfach nicht weiter, wer kann guten Ratschlag geben? Konto ist für T-online eMails!
Meldung: Benutzername oder Passwort falsch!
-
koebau -
24. Oktober 2011 um 14:01 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hola!
Ichhab das gleiche Problem einen Thread vorher angesprochen. Irgendwie scheinen wir die einzigen beiden zu sein, denen das passiert...Daniel
-
Hallo koebau,
und willkommen im Forum!
Ich kann dir nur die Antwort geben, welche du bestimmt nach etwas Suchen mit unserer Suchfunktion 100x findest ... .Wenn du einen Mailserver erreichst, dieser den Mailclient nach Benutzername und Passwort fragt, und er dann mit der Antwort nicht zufrieden ist - dann hat er immer Recht. Zumindest ist mir kein Fall bekannt, wo er sich irren sollte (und ärgern will er dich ja bestimmt nicht).
Zur Authentisierung sind die folgenden drei (!) Merkmale erforderlich:
- der Benutzername
- das Passwort
- und die Art der Authentifizierung => im Internet üblicherweise "Passwort, normal", also das unverschlüsselte Passwort.Wie der Benutzername gebildet wird, sagt dir dein Provider. Da gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. In der Regel ist es die Mailadresse eines Mailkontos. (Also keine Weiterleitungsadresse!)
Beim Passwort solltest du daran denken, dass dieses nicht unbedingt mit dem Passwort für das Webfrontend oder für Webmail übereinstimmen muss!! Gerade der magentafarbene Provider verlangt das Setzen eines speziiellen Mailpasswortes. Ich erwähne auch, dass man sich bei dem für das PW zu verwendenden Zeichenvorrat auf Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und internationale (!) Sonderzeichen beschränken sollte.MfG Peter
-
Hallo Peter. Vielen Dank für Deine Antwort, aber vielleicht ist meine Frage nicht richtig formuliert gewesen. Ich arbeite ja schon sehr lange mit Thunderbird, wenn auch Version 6. Es ging ja immer. Nur jetzt nachdem ich meinen neuen Computer logischerweise neu installieren musste geht es eben nicht mehr. Und da sich ja an meinen Daten nichts geändert hat, müsste es ja auch gehen denke ich. Aber eben NICHTS geht. MfG koebau
-
Thunderbird-Version 7.0.1.
Betriebssystem: Windows 7
Ich versuche gerade bei Thunderbird ein Hotmail- und einen GMX-Konto einzurichten.
Vorweg: Es hat heute bereits geklappt meinen Unimailaccount einzurichten.
Ich habe wie meine Vorredner auch das Problem, dass mir gesagt wird, Konfiguration konnte nicht überprüft werden- ob das Passwort oder der Benutzername falsch sei?Nun ich hab wirklich schon viel probiert und weiß net so recht weiter.
Also Beimspiel GMX:
Ihr Name: Name oder KundenID (beides ausprobiert)
Emailadresse: [email='KundenID@gmx.de'][/email] und normale Emailadresse (beides probiert)
Passwort: Wie bei dem Email anbieter, Definitiv richtig!!!!!!!! klappt ja auch beim Emailanbieter...
Erweiterte Einstellungen: POP3
Posteingangserver: POP3, pop.gmx.net, SSL Port: 995 SSL/TLS Passwort, Normal
Postausgangsserver: SMTP, mail.gmx.net, SLL Port: 465 SSL/TLS Passwort, NormalBenutzername: [email='KundenID@gmx.de'][/email]
Hoffe jemand hat noch ne Idee wies funtzen könnte.
thx im vorraus
-
Zitat von "AnanasJoe"
... Also Beimspiel GMX: ...
Erweiterte Einstellungen: POP3
Posteingangserver: POP3, imap.gmx.net, SSL Port: 995 SSL/TLS Passwort, Normal
Postausgangsserver: SMTP, mail.gmx.net, SLL Port: 465 SSL/TLS Passwort, Normal
...Bei POP3 nicht imap.gmx.net sondern pop.gmx.net.
Gruß
Feuerdrache -
Sry, das war ein Fehler meinerseits, der stellt das ja automatisch schon auf pop.gmx.net.
Also das ist aufjedenfall richtig eingestellt.Ich habe woanders in Foren gelesen, dass es daran liegen könnte, das man beim Emailanbieter in den Einstellungen etwas ändern muss, kann das sein?
-
Hallo,
willkommen im Thunderbird-Forum!Zitat von "AnanasJoe"
Benutzername: KundenID@gmx.de
Wenn schon Kundennummer, dann ohne @gmx.deAnsonsten die offiziellen Einstellungen: Thunderbird
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:58 Hat das Thema geschlossen.