Thunderbird-Version: 10.0.1
Betriebssystem + Version: Windows 7 x64 SP1
Kontenart (POP / IMAP): Pop
Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
Hardware Konfiguration: Intel i7 930, 6 GB DDR3 RAM (Tripple Channel)
Plug-Ins: Ligthning 1.2.1 (weitere sind vorhanden aber dekativiert)
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit Thunderbird - hoffentlich kann mir hier jemand helfen (bin inzwischen ziemlich ratlos).
Reguläres Arbeiten mit Thunderbird ist absolut unmöglich, da der Prozess sich ständig aufhängt (keine Rückmeldung; ca 10-20 Sekunden). Tipps aus diversen Foren (z.B. Zuordnung zu lediglich 1 Core) habe ich bereits erfolglos ausprobiert. Emailprüfung habe ich im Antivirus (GData AV 2012) bereits deaktiviert - erfolglos. Wenn ich per Firewall alle Internetverbindungen unterbinde, treten keine Probleme mehr auf. Nun habe ich die Intervalle für die Abfrage der Konten (alle pop, insgesamt 7, 5 davon bei gmx) erhöht - das scheint zumindest die Häufigkeit der Hänger zu reduzieren (ist aber selbstverständlich keine Dauerlösung!). Zusätzlich kommt (sporadisch) die Meldung, dass der pop Server (gmx) mit permission denied antwortet. Password wurde bereits mehrfach neu eingegeben und ist korrekt (Mailempfang funktioniert!).
Ich vermute, dass hier eine Fehlfunktion bei der pop Abfrage vorliegt, die nicht nur den dafür zuständigen Thread betrifft sondern (zwischenzeitlich) den gesamten Prozess in den Abgrund reißt. Diese Probleme treten bei mir seit dem Sommer (mit wechselnder Intensität) auf - soweit ich mich erinnern kann ab dem Update auf Version 5.
Einstellungen:
Server: pop.gmx.net
Port: 995
Benutzername: Mailadresse
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
Nachrichten abrufen: beim Start, alle 1 Minuten
Neue Nachrichten herunterladen (nicht nur Kopfzeile)
Nachrichten auf dem Server belassen
Separate Ordner für alle Konten
Danke schon im Vorhinein für die Hilfe - wenn es noch Unklarheiten gibt bitte fragen.
LG Shadow377