Hallo an alle Mozillas,
ich habe eine Windows-Rechner, Vista, mein Internet-Provider ist T-Online. Ich habe mehrere E-Mailkonten bei T-online und bei web.de. Das T-Online-Konto ist ein IMAP die anderen sind Pop3-Konten. Ich benutze Thunderbird, mittlerweile 12.
Der Virenschutz ist Avast. Außerdem gibt es noch andere Sicherungen, wie Win-Patrol und Spybot und die Windows-Firewall. Mehr fällt mir grad nicht ein.
Das meistbenutzte Konto ist das IMAP bei T-Online. Ich verschiebe die Nachrichten in Verzeichnisse unter Thunderbird, sowohl die erhaltenen als auch die versendeten. Bis einschließlich Thunderbird 10 hatte ich keinerlei Probleme damit. Bei Thunderbird 11 begann der Ärger, einzelne E-Mails aus dem Posteingang ließen sich nicht verschieben, wenn sie sich dann doch endlich dazu bequemten, kam nur eine leere Hülle an, das Eingangsdatum war noch da, sonst keine Infos mehr und kein Inhalt. Ziemlich öde!
Zähneknirschend habe ich mir gedacht, laß gut sein, Mozilla weiß das sicher und mit der Version 12 gibts diese Art Ärger sicher nicht mehr. Voller Begeisterung habe ich dann bei Chip über die neue Version gelesen, es „wäre ein Problem mit IMAP-Konten in Thunderbird 12 beseitigt worden“. Doch weit gefehlt. Heute hat mir das wunderschöne neue Thunderbird 12 wieder eine E-Mail gefressen, aber dieses Mal nicht aus dem Posteingang sondern aus dem Ordner „Gesendet“.
Was bitte soll ich tun, um diesem Übel abzuhelfen? Es nervt und zwar gewaltig!
Vielen Dank im Voraus für alle Tipps die ihr mir geben könnt
E-Mail fressendes Thunderbird [erl.]
-
CPM -
24. April 2012 um 19:08 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
ich sehe drei mögliche Ursächlichkeiten:
beide Virenscanner (ein einziger kann schon der Übeltäter sein),
Zu große Postein- und ausgänge,
evtl. beschädigte Indexdateien.Untersage den Virenscannern das Abscannen von jeglichen Mails (ja, das ist ernst gemeint).
Überprüfe die Größen der jeweiligen Ordner entweder durch einen Blick in das TB-Profil oder mit Hilfe des Add-ons Extra Folder Columns
Du solltest wissen das TB (fast) nie etwas löscht und Verschiebeaktionen insgesamt die Mails verdoppeln können.
Hier ist das Stichwort "Komprimieren".
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_IndexdateienIndex reparieren:
Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".Gruß
Es wäre nett, wenn du bei weiteren neuen Fragen die von uns gewünschten Informationen nicht löschen würdest, so dass wir diese kompakt überblicken können.
Du hast welches Betriebssystem? -
@ mrb
Zitat von "mrb"
Du hast welches Betriebssystem?Zitat von "CPM"
ich habe eine Windows-Rechner, Vista,
Du hast Recht, die Informationen sind nicht gerade übersichtlich angeordnet... -
Vielen Dank,
ich versuchs erst mal damit die Virusscanner anders einzustellen. Hat mir schon sehr geholfen. Und danke für den Hinweis, die nötigen Informationen stell ich das nächste Mal besser zusammen.
Viele Grüße -
Hallo,
ich wollte mich nochmals bei mrb herzlich bedanken.
Ich habe die Virusscanner anders eingestellt und in den Posteingängen gnadenlos aufgeräumt. Seitdem ist mir nichts mehr verschwunden. Ich nehme an, dass die Posteingänge schlicht zu groß waren. Wird mir nicht mehr passieren.
Viele Grüße -
Noch ein Tipp:
halte deine Posteingänge leer und komprimiert.
Andere Ordner lasse nicht über 500 MB anwachsen.Gruß
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:58 Hat das Thema geschlossen.