Thunderbird-Version: v.12.0.1
Betriebssystem + Version: Windows 7
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
Beim Schreiben von Emails wird ein Wort über ca. die 70te Spalte hinaus automatisch in die nächste Zeile angeordnet. Dieses schmale Format gefällt mir. Allerding ist die tatsächlich vom Addressat erhaltene Email in dem breiten Format. Da ich ferner aus Gewohnheit manchmal selber vor der 70ten Spalte einen Zeilenwechsel mache, wird das Ergebnis echt unschön. WYSIWYG, falls machbar, wäre m.E. wünschenswert.
Scheinbarer Zeilenwechsel beim Schreiben
-
Mok-Kong Shen -
26. Mai 2012 um 11:14 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Guten Tag Mok-Kong Shen,
und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
Ein Zeilenwechsel im Editorfenster macht schon seinen Sinn.
Wie in jedem modernen Texteditor schreibst du eine Zeile "hintereinanderweg", und der Text wird in Seitenbreite angezeigt. Machst du die Seitenränder größer und den Druckbereich kleiner, wird automatisch angepasst. Du kannst nie wissen, auf welchem Gerät und mit welcher Seitenbreite der Empfänger deine Mail liest.
Etwas völlig anderes ist es, wenn du bewusst am Zeilenende umbrechen willst. Das wird dann auch so akzeptiert.Mehr zum Seitenumbruch erhältst du, wenn du unsere foreneigene Suchfunktion mit dem Suchwort "Seitenumbruch" aufrufst. Dann erhältst du u.a. den folgenden Link: Automatischer Zeilenumbruch erl
Wenn du allerdings auf WYSIWYG stehst, dann musst du deine Mails im Klickibunti-Format (html) verfassen. Aber auch hier sind Besonderheiten zu beachten, welche wir in unserer Anleitung ausführlich beschrieben haben.
Und ich verabschiede mich auch mit den bei uns durchaus üblichen "Freundlichen Grüßen"!
Peter -
Hallo,
ZitatBeim Schreiben von Emails wird ein Wort über ca. die 70te Spalte hinaus automatisch in die nächste Zeile angeordnet.
Der voreingestellt Wert für den Zeilenumbruch ist 72 (Zeichen pro Reihe).
Automatisch an dieser Stelle umbrechen macht TB nur, wenn Reintext eingestellt ist.
Um den Umbruch auch in empfangenen Mails anzuzeigen sollte format=flowed ausgeschaltet werden.
Dazu die erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten) aufrufen
und dort den Eintrag mailnews.display.disable_format_flowed_support auf "true" setzen.
Noch mal:
Egal, ob mit oder ohne format=flowed, ob in HTML oder Reintext, schaut man in den Quelltext (Strg+U) der geschriebenen Mail, wird dort immer korrekt nach 72 Zeichen umgebrochen. Ist das im Nachrichtenfeld nicht so, ist es immer ein "Anzeige"-feature.
außerdem:ZitatZeilenumbruch bei der Anzeige auf eine bestimmte Länge beschränken
Viele Webmail-Dienste (z.B. Web.de) senden mit dem Webinterface verfaßte E-Mails ohne Zeilenumbruch. Das bedeutet, daß Mozilla und Thunderbird die Zeilen immer bis an das Ende des Bildschirms laufen lassen und erst dort umbrechen. Auf großen Bildschirmen kann das Lesen solcher E-Mails sehr mühselig sein (vgl. das Problem mit format-flowed). Über die userContent.css kann jedoch eine feste Breite für die Anzeige solcher Texte vergeben werden. Dazu in die userContent.css folgendes eintragen:.moz-text-plain {
max-width: 80ch !important;
}Damit werden Nur-Text-Nachrichten bei der angegebenen maximalen Weite umbrochen.
Für HTML-Nachrichten fügt man zudem folgendes hinzu:.moz-text-html {
max-width: 80ch !important;
}Bzw. kombiniert das Ganze, falls gewünscht:
.moz-text-plain, .moz-text-html {
max-width: 80ch !important;
}
Mehr dazu:http://www.holgermetzger.de/mailundnews.html#33
http://joeclark.org/ffaq.html
http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.htmlGruß
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:58 Hat das Thema geschlossen.