Thunderbird-Version: 17.0
Betriebssystem + Version: Mac OS X Lion
Kontenart (POP / IMAP): Pop3
Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
Hallo!
Ich finde es merkwürdig, dass man Mails aus dem Postausgang nicht mehr bearbeiten kann, ohne dass man sie hinterher doppelt hat. Das ist wirklich eine ganz einfach Anforderung an ein Mailprogramm.
Ich schicke meine Mails ungerne sofort ab, sondern lese sie noch einmal gegen. Deshalb nutze ich MagicSLR und den Button "Später senden". Sehr gut, so weit.
Dann habe ich meine Mails im Ordner Postausgang. Jetzt stelle ich aber bspw. einen blöden Rechtschreibfehler fest und will diesne korrigieren. Dann kann ich im Kontextmenü "Als neu bearbeiten" wählen, nur bleibt dann die alte, falsche Mail auch im Ordner und würde, sofern ich sie nicht entferne, auch gesendet werden. Das ist doch etwas mühsam und blöd, finde ich. Warum nicht einfach mit drauf klicken öffnen, bearbeiten, wieder über "Später senden" in Postausgang zurück und dann erst senden, wenn ich das nächste Mal "Empfangen/Senden" klicke?
Ich verstehe es nicht.
Das Problem wurde schon vor 5 Jahren beschrieben.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=30985
Gibt es inzwischen eine Lösung?
Gruß, Hrubesch