Thunderbird-Version: 17.0.2
Betriebssystem + Version: Win 7 HP 32Bit
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX & T-Online
Hallo liebe TBler!
Ich habe einem Bekannten einen PC frisch aufgesetzt und Thunderbird als Mail-Programm eingerichtet. Laut Aussage des Bekannten löscht dieses aber vereinzelt E-Mails von selbst :eek: Da ich mit dem System selbst nicht arbeite, ist es natürlich extrem schwierig nachzuvollziehen was passiert sein könnte bzw. passiert. So bekam er erst vor ein paar Tagen eine Versandbestätigung von Amazon. Als er diese 1-2 Tage später nochmal einsehen wollte, war sie verschwunden! Er ist der alleinige PC-Benutzer - andere User können es also schon mal nicht gewesen sein. Für mich ist das alles ziemlich unerklärlich.
Nachdem ich anfangs nie genaue Angaben hatte, welche Mail genau fehlt, konnte er mir jetzt bei der Amazon-Bestellung genaue Angaben liefern. Ich kontrollierte daraufhin die MBOX-Datei des Posteingangs mithilfe der "X-Mozilla-Status-Methode" (https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Gel%C…iederherstellen). Und ich/wir fanden die Mail tatsächlich noch und sie war faktisch gelöscht, da sie nämlich den Status "0009" hatte.
Noch ein paar Zusatzinfos: beide Konten "laufen" in einem globalen Konto zusammen. Die Einstellungen des globalen Kontos habe ich schon gecheckt, dort ist auch unter den Konteneinstellungen - Speicherplatz eingestellt, dass natürlich KEINE E-Mails gelöscht werden sollen. Bei den separaten Konteneinstellungen von den spezifischen Konten (GMX & T-Online) ist dieser Einstellungsdialog (wohl aufgrund der Zusammenführung im globalen Konto) nicht vorhanden.
Ach und die Ordner des globalen Kontos habe ich auch schon per Rechtsklick>Eigenschaften repariert... ohne Verbesserung offenbar.
Tja..... und nu? Hatte schon mal jemand sowas? :stupid: