[17.0.6]:
[windows 7 ultimate]:
Kontenart (POP / IMAP):
[1und1]:
Speicherdienst (z.B. Dropbox):
Hi @ ich versuche seit Stunden an meine mails zukommen. Habe auch schon einmal das Programm deinstalliert und dann wieder installiert, Version 17.0.6.
Ich kann mir jetzt keine exsistierende Mailadresse über das Mail einrichten Programm von Mozilla einrichten. Das Programm läuft auch an und zeigt verschiedene Meldungen, zum Schluß zeigt es dann die Meldung:
Thunderbird konnte keine Einstellungen zu Ihrem E-Mal-Konto finden
Ich hoffe das mir jemand helfen kann, Danke im voraus
Volker
Keine Verbindung mehr zum Emailkonto [Erl.]
-
betzing1951 -
16. Mai 2013 um 12:43 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Volker
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Welche Endung @name.de hat denn deine Mailadresse, bei 1und 1 gibt es da ja verschiedene Möglichkeiten.
Du musst über Datei>Neu>Existierendes E-Mailkonto gehen und dort die komplette Mailadresse, also z.B. name@online.de oder name@onlinehome.de.. und das Passwort eingeben, TB findet dann die Server recht zuverlässig.
Ansonsten kannst du die Server pop.1und1.de oder imap.1und1.de für den Posteingang und smtp.1und1.de für den Postausgang händisch eintragen.
Du musst zum Einrichten eine E-Mail-Adresse mit Postfach nehmen, keine Weiterleitungsadresse (Alias) -
Danke Rum,
das habe ich alles gemacht, email ist volker.xxxxx@volker-xxxxx.de das ist eine richtige email Adresse und keine alias.
Ich habe auch versucht es händisch einzutragen, Ich habe noch einen 2 ten PC mit Version 12 irgendwas da läuft TB und
das verstehe ich leider nicht
VolkerEDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit dem Button "*ÄNDERN" den alten Zustand wieder herstellen! rum, Moderator
-
Hallo,
hast du denn mal die Einstellungen genau verglichen?
Du hast also deine eigene Domain als Postfachadresse, die findet der Kontenassistent von TB dann nicht.
Er sucht eine Zeit und testet und bringt dann seine Vorschläge, wobei dein Domainname als Servername eingetragen ist un das geht nicht! Ändere:Code
Alles anzeigenDatenfeld: *Posteingang* Server-Adresse: imap.1und1.de Port: 143 SSL: Keine Verbind... Authentifizierung: ungesichert Und für den *Postausgang* Server-Adresse: smtp.1und1.de Port: 587 SSL: Keine Verbind... Authentifizierung: ungesichert Benutzername: Komplette E-Mail-adresse
Wenn das dann geht, kannst du, falls gewünscht, auf verschlüsselte Verbindung umstellenBtw:
Zitat von "betzing1951"Version 12
das solltest du dringend ändern. Inzwischen wurden Sicherheitslücken gestopft, die im Netz bekannt sind und die werden dann gerne genutzt :pale:
Und: TB de-/neuinstallieren ist im Regelfall vertane Zeit, da Fehler meist im vom Programm getrennt gespeicherten Profil zu finden sind. -
Danke Rum,
aber wo und wie kann ich das einstellen und weshalb funkoniert auf dem andern Laptop die Version 12.0.1?
mit genau diesen Einstellungen?
Volkerby the way wie fügt man hier einen Screen shot ein?
-
Hallo und einen guten Morgen,
nun, wenn du mit Datei>Neu>Existierendes... (wie oben beschrieben) in die Konten-Erstellung gehst.
Wenn du exakt die gleichen Einstellungen wie im 12 er hast, dann wird es auch gehen. Aber manchmal übersieht man ein winziges Detail (Punkt, Leerzeichen...)
Wenn es nicht klappt, beschreibe uns mal exakt den Weg, den du versuchst und was TB darauf hin meldet.
Meldungen bitte immer im genauen und vollständigen Wortlaut!Screenshot? Klick mal auf Antworten oder Schnellantwort>Vorschau dann siehst du bei den Optionen einen Reiter Bild hochladen. Einfach ausprobieren und mit der Vorschau prüfen.
Nicht vergessen: Persönliche Daten verfremden
-
Hallo Rum,
so jetzt genau nach Vorschrift:
1, Datei - Neu - Exitierendes E-Mail-Konto
2.Ein neues kleiners Fenster geht auf
3.Ich trage hier in die entsprechenden Felder meine Daten ein
4.Weiter wird angeklickt
5. Das Fenster ändert sich und es wird ein Text: Einstellungen suchen:Morzilla ISP Datenbank
6.Nach 2-3 sek erscheint dann folgender Text:Einstellungen suchen: Ausprobieren typischer Serverbezeichnungen
7.Zum Schluß wird dann folgendes Bild angezeigtSo und jetzt weiß ich halt nicht weiter.
Gibt es irgendwo noch eine ältere Version vom TB die ich installieren kann?Volker
-
Hi,
ich habe heute das gleiche Problem.
Ich kann mein 1und1-Konto nicht einrichten. Bleibt hängen bei Einstellungen suchen: Mozilla ISP Datenbank
Einrichten vom gmx-Konto geht problemlos.Ute
-
Hallo,
sehr gut beschrieben.
Jetzt schau dir das 1. Bild an und meine Tabelle oben, da habe ich links die Feldbezeichungen und rechtsdavon die Werte für die Zeile Posteingang und Postausgang nebeneinander.
Also in die Zeile Posteingang schreibst du
ServerAdresse: imap.1und1.de dann bei Port: 143 und bei SSL wählst du keine aus und ins letzte Feld Authentifizierung: kommt Ungesichert
dann die Werte für den Postausgang eintragen und bei Benutzername deine komplette Mailadresse.Btw: im Hilfe Center bei 1und1 finde ich
Einstellungen für Ihr E-Mail-Programm und dort dann auch
Einrichtung und Konfiguration von Mozilla ThunderbirdEdit: jetzt kam Ute dazwischen: Willkommen im Forum! Lies doch bitte die Beiträge und gehe genau so vor, wie ich es beschrieben habe.
-
Hallo!
Bin zwar neu hier, möchte mich aber trotzdem hier mal heute einklinken und um Hilfe bitten.
Habe seit letzter Woche das gleiche Problem wie hier beschrieben. Kann meine 1und1 Emailkonten nach einem neuaufspielen des Rechners nicht mehr einstellen. Die Einstellungen werden nicht in der Datenbank gefunden. Ging bis zum neu aufsetzen des Rechners immer. Auf meinem Netbook funktioniert der Abruf einwandfrei. Habe das Gefühl seit dem neuesten Thunderbirdupdate geht das nicht mehr.
Gibt es irgendeine Lösung? Das beschriebene funktioniert leider nicht.
Ein GMX-Konto wird dagegen einwandfrei erstellt. -
Hallo dslloser
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Bei uns darf jeder gerne um Hilfe bitten und wir, alles User wie du auch, die hier freiwillig und unbezahlt ihre Freizeit einbringen, versuchen dann, zu helfen, nur ein wenig mitarbeiten ist notwendig: wenn du hier schreibst, ist ein "unauffälliger" gelber Hinweiskasten über dem Antwortfeld! Beachte ihn bitte
Externer Inhalt img39.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hast du eine 1und1 Adresse oder eine eigene Domain mit Adresse, also und als Email dann z.B. vorname@dein_name.de?
-
Hallo!
Entschuldigung, das ich das nicht mit reingeschrieben habe.
BS: Windows 8 / Imap / Thunderbird 17.0.6
Habe bei 1und1 eine eigene Maildomain nach diesem Muster [email='name@name.de'][/email].
und wie geschrieben bei der Kontoerstellung kommt immer die Meldung, das die Datenbank keine Einstellungen gefunden hat.
Da ich dieses Konto schon xmal eingerichtet habe und auch immer funktioniert, frage ich mich warum es jetzt nicht mehr geht. -
Hallo,
hmm, ich habe es oben ja beschrieben, schau dir oben den obersten Screenshot von Volker und meine Erläuterungen an, und ich habe es eben gerade selber noch mal mit einem Postfach meiner Domain versucht und es klappt problemlos.
Was genau hast du denn in die Felder eingetragen? (pers. Daten verfemden)
Gehe bitte den Ablauf noch mal durch und schreibe alles genau auf, was du tust bzw. einträgst.
-
Hallo!
Habe genau wie oben beschrieben, die gleichen Fehlermeldungen bekommen.Hab gestern Abend dann die Lösung gefunden. Alle Daten sind korrekt eingeben, dann kommt die Fehlermeldung:
Thunderbird konnte keine Einstellungen zu Ihrem E-Mal-Konto finden
Nach vielen hin und her, habe ich festgestellt das dort wo nach den Servertypen gefragt wird steht:IMAP 1und1.de .....
I hier fehlte imap.
SMTP 1und1.de .....
I hier fehlte smtp.
bisher hat das immer automtisch funktioniert. Habe auch gedacht wenn ich vorne IMAP oder SMTP ausgewählt habe wird das übernommen. Hätte nie gedacht das dort imap noch mal eingetragen werden muß.
Also Fehler gefunden, trotzdem danke für die Hilfe. -
Hallo,
das
Zitat von "dslloser"Also Fehler gefunden, trotzdem danke für die Hilfe.
äh, "trotzdem", das ist ja wohl ein Gag, oder? Ich habe oben >Beitrag exakt beschrieben, was ihr eintragen müsst :verweis:
Zitat von "dslloser"Hätte nie gedacht das dort imap noch mal eingetragen werden muß
Es gibt Provider, die verwenden als Servernamen z.B. mail.provider.de. Ist das nun POP oder IMAP? So wie du das nicht erkennen kannst, kann es TB auch nicht, deshalb der Hinweis vorne IMAP oder POP und dann das Feld für den Servernamen, der weder POP noch IMAP beinhalten muss.
Nicht alles, was man nicht versteht, ist unlogisch und überflüssig. -
Danke Rum,
kann mich wieder anmelden und die Mails abrufen. Sehr gute Hilfe.
Volker
-
Hallo Volker,
danke für die Rückinfo.
DasZitat von "betzing1951"Sehr gute Hilfe.
freut einen doch!
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:10 Hat das Thema geschlossen.