WinXP SP3, Thunderbird vo ca.1 Jahr gelöscht, daher keine Versionsangabe möglich.
Hallo, Ich habe meine FP mit mehreren Partitionen eingerichtet. Dann hatte ich die Idee Thunderbird von Partition 1 nach 2 übertragen zu wollen. Das ist leider nicht so gelungen
wie von mir beabsichtigt. Danach wurden beide Partitionen sehr schnell mit großen
Datenmengen überflutet, sodass nicht mehr genügend Festplattenspeicher zur Verfügung stand. Ich habe also Mozilla gelöscht. Leider wurden die Mozillaverzeichnisse von Partition 2
nicht gelöscht, mit der Folge das die Partition 2 weiter mit Daten geflutet wird. Meine Frage lautet jetzt, ist es möglich Mozilla-Verzeichnisse zu identifizieren, damit ich diese von Hand löschen kann ? Meine 2.Frage ist wohl mehr eine Windows- Frage. Wie kann ich unsichtbare
Verzeichnisse sichtbar machen ?
Frohe Festtage wünscht Joachim
Löschen von Thunderbird-Verzeichnissen
-
alphaaquarii -
23. Dezember 2013 um 13:44 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo,
woher soll denn die "Datnflut" kommen, wenn Du das Programm gelöscht hast? Ich weiß auch nicht genau, was Du damit überhaupt meinst - es ist das erste mal, dass ich so etwas lese. Prinzipiell liegt das TB-Profilverzeichnis in einem Unterordner, der "Thunderbird" heißt. In Deinem fall (XP) sollte der Ordner unter Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default liegen.
Nicht sichtbare Verzeichnisse kannst Du im Explorer unter Extras->Einstellungen sichtbar machen. Da must Du ein wenig suchen, es ist relativ weit unten im Scrollfeld.
Gruß
slengfe -
Community-Bot
3. September 2024 um 20:10 Hat das Thema geschlossen.