Thunderbird-Version: 24.4.0
Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
Hallo,
ich bewahre gerne meine alten (auch auf den ersten Blick unwichtigen) E-Mails auf. Das geschieht grundsätzlich im Papierkorb, falls die Nachricht nicht von bedeutender Wichtigkeit ist.
Vor einigen Wochen hatte ich Platzprobleme (E-Mail liegen in einem verschlüsselten Container auf meiner Festplatte) und ich habe ein paar E-Mail endgültig gelöscht und Thunderbird die Ordner komprimieren lassen. Des Weiteren habe ich die Option "alle Ordner komprimieren, wenn dies insgesamt mehr Platz spart als 1 MB" aktiviert. Dies alles hat mir auch ein paar MB Platz gebracht.
Heute muss ich leider feststellen, dass mein kompletter Papierkorb vor einiger Zeit gelöscht wurde und kann mir nicht erklären wie das geschehen ist. Beim Aufräumen und Rumfummel kann es eigentlich nicht passiert sein, da ich am Ende der ganzen Aktion und nach dem Komprimieren den Platzbedarf auf der Festplatte kontrolliert habe und dort etwas enttäuscht war, dass ich durch die Aktion nur paar MB gespart habe. Heute hab ich bestimmt 300MB zusätzlich frei.
Könnt ihr euch das vielleicht erklären? Gibt es Funktionen im Thunderbird, die den Papierkorb automatisch leeren?