Thunderbird-Version: 31.0
Betriebssystem + Version: Windows 7 mit Internet Explorer 11, Updateversion 11.0.10
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX
Ich verwende G Data Internet Security
Internetanbieter: 1 & 1
Nach dem Update der Thunderbird-Version 31.0 und Neustart arbeitet Thunderbird fehlerfrei. Wird die Thunderbird-Sitzung geschlossen und erneut gestartet erfolgt eine Information, dass Thunderbird noch nicht beendet ist und alle Prozesse erst beendet werden müssen oder ein Neustart von Windows erfolgen muss. Ich habe festgestellt, dass unter "Dienste" die beiden Thunderbird.exe 32-Dateien mit 74.276 K und 18.232 K im Arbeitsspeicher nicht geschlossen sind. Nach Schließung der beiden Dateien lässt sich Thunderbird wieder neu starten.
Wie ist dieser Fehler zu beheben oder muss ich auf das nächste Update von Thunderbird warten?
Probleme mit Thunderbird, Version 31.0 [erl.]
-
bonza -
4. August 2014 um 09:34 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo bonza,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Zitat von "bonza"Ich verwende G Data Internet Security
Das ist das Problem: G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Feuerdrache,
kann bei mir den Zusammenhang mit GData nicht sehen. Nach dem ersten Start von Thunderbird läuft alles normal, d.h. keine Fehlerreaktion, normale Geschwindigkeit. Erst wenn ich Thunderbird in der gleichen Windows-Sitzung noch einmal starten will. kommt es zum Fehler, da die beiden "thunderbird.exe Dateien" unter Dienste nicht geschlossen wurden beim vorherigen Schließen der Thunderbird-Sitzung. Ist das nicht ein Programmfehler oder kann GData das Schließen dieser beiden Exe-Dateien unterbinden?
Hzl.Grüße bonza -
Hallo bonza,
ich habe Dir doch den Faden verlinkt, dem Du weitere Informationen entnehmen kannst. Dort sind wiederum weitere Fäden verlinkt, in denen ebenfalls festgestellt wurde, dass G-Data Probleme bereitet und wie man diese Probleme lösen kann.
Lies Dir einfach alles mit Ruhe und konzentriert durch, dann findest Du auch die Lösung.
Gruß
Feuerdrache -
Hallo Feuerdrache,
habe mir Deine Ausführungen noch einmal aufmerksam durchgelesen und im Ergebnis die beiden Threats (21, 420) ausgeführt und kann Dich informieren, dass mein Problem damit offensichtlich gelöst wurde. Habe bisher keine anderen Auswirkungen feststellen können.
Für Deine Hilfe, Hinweise und der Unterstützung, auch durch die anderen Foren-Teilnehmer, möchte ich mich recht herzlich bei Dir bedanken. -
Hallo bonza,
gerne geschehen.
Es mag zwar jetzt für Dich und G-Data, das Du nutzt, die richtige Lösung sein, dennoch möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:
Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:
Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".
Vielleicht entscheidest Du Dich nach dieser Lektüre für eine adäquatere Lösung als (21, 420).
Du hast darüber hinaus im Thunderbird-Forum mit den Anleitungen und den Fragen & Antworten (FAQ) einen großen Fundus an Informationen rund um den Donnervogel zur Verfügung.
Gruß
Feuerdrache -
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen.