Ich glaube hier gab es Mißverständnisse, ich rede über Thunderbird und andere reden über GMX. Natürlich habe ich mich andauert bei GMX angemeldet, da habe ich auch Unterordner angelegt, das sind aner andere die ich über Thunderbird angelegt habe und die sind nun weg. Da muss es doch eine Möglichkeit geben, die alten Mails wieder auf Thunderbird zu bekommen?
Kann keine Mails senden
-
bibi -
25. Dezember 2014 um 13:22 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Wenn die Mails auf dem Server weg sind, müssten sie noch in Thunderbird vorhanden sein, wenn du sie wiederbekommen möchtest.
Also schau ins Thunderbird-Profil dort in den Ordner "ImapMail" und "Mail" und überprüfe alle Dateien ohne Endung wie inbox, draftst, sent größer als 0 KB, ob sich darin die verloren Mails befinden.
Dazu öffnest du diese Dateien mit einem guten Editor etwa WordPad (aber nicht NotePad) oder Notepad++ .
Evtl. verlorene Mails findest du schnell anhand des Betreff oder Datums.
Allerdings lies dich vorher hier:
Profile verwalten (Anleitungen)
Dateien im Profil kurz erklärt.
Und wenn du etwas gefunden hast, melde dich.Gruß
-
Ich habe den Ordner mit den Mails auf meinen Laptop gefunden und habe auch vor ein paar Wochen ein Backup von meinen gesamten Mails gemacht, nun verstehe ich das richtig, dass ich einfach den alten mit dem aktuellen Ordner ersetzen kann?
Was mache ich dann mit den Mails die ich nach dem Backup erhalten habe, kann ich die irgendie von GMX runterladen oder auch irgendwie in so eine Datei speichern und dann irgendwie zusammenfügen? -
Zitat
, nun verstehe ich das richtig, dass ich einfach den alten mit dem aktuellen Ordner ersetzen kann?
Welchen Ordner? Bitte mache eine genaue Beschreibung.
Die Dateien ohne Endung (=Ordner in Thunderbird) kannst du Problemlos in den Ordner Mail\Local Folder kopieren.
Alle beteiligten *.msf Dateien bitte löschen.
Achte darauf ,nicht versehentlich Datei gleichen Namens zu überschreiben. Sind dort Mails drin, sind die für immer weg.
Achte darauf bei derartigen Aktionen, dass Thunderbird vorher geschlossen ist.ZitatWas mache ich dann mit den Mails die ich nach dem Backup erhalten habe, kann ich die irgendie von GMX runterladen oder auch irgendwie in so eine Datei speichern und dann irgendwie zusammenfügen?
Ja, wenn sie sich auf der Webseite befinden, kannst du sie am Besten mit einem IMAP-Konto nach Thunderbird herunterladen.
Wichtig ist, dass du vor jedem Schritt eine Sicherung deines Profils anlegst, damit man Fehler wieder korrigieren kann.
Wenn du dir irgendwo unsicher bist, frage besser hier noch einmal nach. Dafür sind wir da.Gruß
-
Hallo "bibi",
kann es sein, dass Du über UnityMedia oder KabelBW ins Internet gehst? Dann bist Du jedenfalls nicht der einzige, der E-Mails (ab einer bestimmten Größe) nicht mehr mit Thunderbird versenden kann
Du schreibst irgendwo in diesem Thread, dass es wieder funktionieren würde. Hast Du das auch mal mit einer E-Mail ab einer Größe von etwa 200 Kilobyte (beispielsweise mit Anhang) ausprobiert? -
Zitat
kann es sein, dass Du über UnityMedia oder KabelBW ins Internet gehst?
Nein, das kann nicht sein.
Auch größere Emails funktionieren wieder. Ist nicht das erste mal, dass das passiert. Weiß nicht warum. -
Zitat
Welchen Ordner? Bitte mache eine genaue Beschreibung.
Ich meine den Ordner unter: C:\Users\bibi\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0h2vexoz.default
-
<p>Das mit den Ordnern hat sich für mich ausreichend geklärt, ich habe die alten, die ich vor ein paar Monaten gespeichert hatte eingefügt.</p>
<p>Danke für eure Hife</p>
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen. -