Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 31.5.0
* Betriebssystem + Version: windows 7
* Kontenart (POP / IMAP): imap
* Postfachanbieter (z.B. GMX) : 1und 1
Hallo,
das jetzt zu beschreibende Problem ist bei mir nicht neu, habe es schon länger, nur jetzt gehäuft.
Wenn ich Thunderbird starte um neue mails abzurufen, werden sofort alle Mails vom Vortag oder Vorvortag ( egal ob gelesen oder nicht)
einfach in den Papierkorb verschoben.
Selbst wenn nur 1 oder 2 Mails da sind. Sie werden einfach verschoben.
Weiß jemand Rat, wenn ich nämlich so die Threads bez. TB und Löschen von Mails oder unaufgefordertes Verschieben von Mails mir anschaue, scheint dies ja ein Grundübel von Thunderbird zu sein.
Danke für euer Interesse.
Gruß
osch47
TB verschiebt unaufgefordert Mails vom Posteingang in den papierkorb
-
osch47 -
2. März 2015 um 09:44 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
Zitatwenn ich nämlich so die Threads bez. TB und Löschen von Mails oder unaufgefordertes Verschieben von Mails mir anschaue, scheint dies ja ein Grundübel von Thunderbird zu sein.
Ein Grundübel sind die alle nicht, weil sonst jeder User davon betroffen wäre.
Ursachen können sein:
- angelegte Filter (auch auf der Webseite)
- defekte Indexdatei
- automatische Löschfunktion aktiviert (auch auf der Webseite)
- zu großer bzw. beschädigter OrdnerOrdner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.Gruß
-
Hallo,
zuerst danke für die Antwort. Ich habe die Ordner repariert, es ist übrigens nirgendswo eine Löschfunktion aktiviert. Die Datei kann nicht zu groß sein, ich habe sie eingestellt auf 1000 MB, genutzt werden vielleicht gerade 100 KB.
Habe Thunderbird neu aufgespielt, alles bringt nichts. Nach 2 Tagen werden die Mails einfach verschoben. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.Danke
Gruß
otto -
Zitat
Die Datei kann nicht zu groß sein, ich habe sie eingestellt auf 1000 MB, genutzt werden vielleicht gerade 100 KB.
Da hast du geschätzt oder nach dem von mir beschriebenen Weg herausgefunden?
Noch einmal: ein Ordner kann riesengroß sein und scheinbar keine Mails enthalten, er erscheint also leer. Abschätzen kann man das also überhaupt nicht etwa durch Addition der Mailgrößen eines Ordners.
Übrigens von einer Neuinstallation hatte ich nichts geschrieben, die hilft nämlich fast nie.Gruß
-
Hallo,
nee, geschätzt ist das nicht, ich habe, wie von Dir vorgeschlagen, folgende Schritte gemacht: Posteingang, Eigenschaften-Allgemein und dort steht die Größe der Datei, der Wert wurde ja hier übermittelt.
Wieso kommest du darauf, dass es geschätzt ist?
Problem besteht übrigens nach wie vor.
Nach 2 Tagen wird von TB einfach verschoben.
Gruß -
Hallo osch47,
Mach mal zur Fehlersuche das Ausschlussverfahren:
Den TB (und auch alle anderen Mailclients - Smartphone!!!) drei Tage NICHT starten und die Mails nur per Webmail holen/senden. Auch wenn das ein extrem gruseliges Unterfangen ist, hast du auf jeden Fall erst mal die Richtung für weiteres Suchen.
Ich kann auch nur das schon gesagte bestätigen, der TB löscht von sich aus keine Mails.MfG Peter
-
Hallo,
z.Z. rufe ich keine mails übeer TB ab, nur über webmail.
Nur, was soll ich nach den 3 Tagen machen?Danke
gruß -
Hallo osch47,
ich schrieb ja, "Fehlersuche" und "Ausschlussverfahren".
Sinn des ganzen sollte sein, eine klare Aussage zu treffen, ob alle Mails auch nach drei Tagen (= eine Zeit, die länger ist als die Zeit, bei welcher bei dir im TB die Mails in der Papierkorb verschoben werden) noch im Webmailclient angezeigt werden.
Wenn JA, dann ist der Webmailclient, dort evtl. angelegte Filter, aber auch weitere Mailclients außen vor, dann kannst du die Suche auf den Thunderbird begrenzen.Aber eine derartige klare Aussage, auch hinsichtlich evtl. genutzer weiterer Mailclients vermisse ich noch.
MfG Peter
-
Hallo
Peter,
im webmailer sind alle alten Mails (auch älter als 3-4 Tage drin, bei allen Konten.
Betr. Mailclient : ich arbeite mit Thunderbird, sonst habe ich kein anderes Programm.
Thunderbird wurde und wird immer geupdatet. Ist also aktuell.
Wie geht es nur weiter, scheint wohl ein Problem von TB zu sein, was ich ja immer gesagt hatte.
Gruß und danke -
... was ich ja immer gesagt hatte.
Mit solchen schlauen Sprüchen schaffst du dir garantiert viele hilfsbereite Freunde.
Was glaubst du denn, wie viele hilfesuchenden User schon derartige Sprüche abgelassen haben, bis wir dann festgestellt haben, dass es doch nicht so war.Auf jeden Fall sind wir uns jetzt einig, dass die Mails auf dem Mailserver immer noch unversehrt liegen (gut!), und du auch keine anderen MUA benutzt, die evtl. ungewollte Veränderungen am Mailbestand vornehmen.
Also der Thunderbird ... .Du bestätigst also, dass bei Nichtbenutzung des TB die Mails im Posteingang des Servers verbleiben, und sobald du den TB startest, diese Mails aus dem Posteingang sowohl des Thunderbird als auch per Webmail sofort vom Posteingang verschwinden und im Papierkorb wieder auftauchen, also dorthin verschoben werden. Habe ich das richtigt dargestellt? (Bei IMAP zeigt der Mailclient ja immer den auf dem Server bestehenden Zustand an, also Synchronität.)
Wenn das so ist, dann ist nach meinem Verständnis der TB als Verursacher "überführt".
Nun nutzen Tausende User hier im Forum 1&1 als (Mail-)Provider und alle hier den Thunderbird. Beides trifft auch für mich zu.
Aber du bist meines Wissens der erste, der über derartige Effekte klagt.
Was sagt mir das? => Das Programm "Thunderbird" führt von sich aus keine derartigen Operationen durch, das würde hier ein großes Geschrei verursachen. Ich gehe also davon aus, dass bei dir (von dir!) irgend eine Einstellung vorgenommen oder doch irgend ein entsprechendes Filter angelegt wurde!Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten:
- Die aufwändigere: durch sämtliche Einstellungen gehen, und diese auf Plausibilität prüfen. Alle Filter einzeln prüfen.
- Die viel schnellere: das Konto im TB löschen und neu einrichten. Den Mails (da sie ja auf dem Server liegen) passiert nichts, und das Einrichten eines IMAP-Kontos dauert max 2 Minuten.
MfG Peter -
Hallo,
ich habe letzteres (Löschen und neu einrichten der Konten ( es handelt sich um mehrere Emailkonten)
gemacht. Heute wurden dann wieder die Mails direkt in den papierkorb verschoben.
Ich weiß nicht was da los ist.
Liebe Grüße -
Ich weiß nicht was da los ist.
Sorry, aber an dieser Stelle muss ich auch aufgeben.
Es gibt eben zwischen plus und minus Sachen, die man nicht verstehen muss. Oder die ich nicht verstehe.
Auf jeden Fall bleibe ich - weil mir dieses weder bei meinen vielen eigenen und betreuten TB-Installationen aber auch hier im Forum sonst nie begegnet ist - dabei, dass ein sauber konfigurierter Thunderbird diesen Effekt nicht verursacht.
Ich will nichts ausschließen. Vielleicht kann es wirklich einen selten auftretenden Bug geben (=> intensiv suchen bei BugZilla oder evtl. selber posten!), aber ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen.Ich wünsche dir ehrlichen Herzens, dass es eine Lösung für dich geben wird.
MfG Peter
-
Hallo,
Ich wünsche dir ehrlichen Herzens, dass es eine Lösung für dich geben wird.
Und ein Test in einem neuen Profil hätte hier keine Berechtigung?Gruß
-
Hallo,
zuerst einmal Allen ein ehrliches Dankeschön für die versuchte Hilfe.
Wenn man dieses Forum mal alleine schon von den Titeln liest, gibt es wohl deutliche und starke Probleme mit Verschieben und Löschen von Mails seitens Thunderbird.
Da zu sagen, dass es kein Problem von TB ist, grenzt schon an Ignoranz, sonst hätten nicht so viele Leute dieses Problem. Womit ich keinem zu nahe treten möchte und auch ausdrücklich diejenigen ausnehmen möchte, die versucht haben mir zu helfen. Denen übrigens noch einmal "DANKE"
Ich wiederhole es "ich weiß nicht was da los ist".
Ich werde Mapenzis Rat mal versuchen umzusetzen.
Danke an Alle
mir scheint TB ist absolut nicht fehlerfrei, sonst hätte ich nicht diese Probleme.
Gruß an Alle
osch47 -
Hallo osch47.
Wenn man dieses Forum mal alleine schon von den Titeln liest, gibt es wohl deutliche und starke Probleme mit Verschieben und Löschen von Mails seitens Thunderbird.
Wenn du nur die Thementitel liest, kannst du in der Regel nicht erfahren, um welches Problem es sich beim Verschieben oder Löschen handelt.
Die meisten dieser Themen behandeln genau das gegenteilige Problem, nämlich dass Mails sich nicht mehr löschen lassen, weil entweder der Papierkorb beschädigt ist oder gar verschwunden ist, was sich in der Regel sehr leicht lösen lässt.
Auf jeden Fall habe ich in den letzten drei bis vier Jahren weder in diesem noch in anderen Mozilla-Foren auch nur ein einziges Mal das von dir geschilderte Problem des automatischen Löschens von Mails trotz gegenteiliger Einstellungen gesehen.ZitatDa zu sagen, dass es kein Problem von TB ist, grenzt schon an Ignoranz, sonst hätten nicht so viele Leute dieses Problem.
Die Ignoranz liegt eher bei demjenigen, der solch voreilige und unlogische Rückschlüsse zieht.
Andere Leute haben eben nicht dein Problem, sondern ein anderes!Die Ursache deines Problems kann im Profil liegen oder vielleicht ein bislang unbekannter, höchst seltener Bug sein, aber solange kein Test in einem völlig neuen Profil gemacht wurde, ist es zu früh, von einem Bug zu reden.
Das Erstellen eines neuen Profils geht schnell und einfach.
Installiere keine Add-ons und erstelle zunächst nur eines deiner IMAP-Konten.
Überprûfe sofort die Einstellungen in "Synchronisation & Speicherplatz" -> "Alte Nachrichten endgültig löschen...." und in den Server-Einstellungen -> "Beim Löschen einer Nachricht", aber meines Wissens verhindern allein schon die jeweiligen Standard-Einstellungen von TB jegliches automatisches Löschen.Zitatmir scheint TB ist absolut nicht fehlerfrei, sonst hätte ich nicht diese Probleme.
Das ist ein voreiliger Rückschluss, aber du bist nicht der Erste, der die Schuld auf das Programm schiebt
Es gibt kaum eine Software ohne "Fehler" oder Bugs, auch TB hat etliche Bugs, die noch nicht alle behoben sind.
Solange das Problem nicht in einem neuen Profil reproduziert wurde, kann man nicht von einem Programmfehler oder Bug sprechen.Gruß
-
Hallo,
Zitatich habe letzteres (Löschen und neu einrichten der Konten ( es handelt sich um mehrere Emailkonten)
gemacht.
Da nicht auszuschließen ist, dass es sich um einen Fehler in der Datenbank der Datei "inbox" handelt, hättest du nach dem Entfernen, ebenfalls sämtliche Daten des Kontos (die werden nämlich nicht entfernt!) im Ordner ImapMail des Profil löschen müssen. Bei IMAP ist das kein Problem, da die Mails auf dem Server nicht anrührt werden.
Bei einem anderen Profilfehler sollte - wie schon vorgeschlagen - aber ein neues Profil angelegt und getestet werden.
Ich mache das fast jedes Jahr einmal, denn irgendwann ist mal ein neues Profil wegen "Überalterung" fällig, zumindest aber dann. wenn Fehler auftauchen, die man nicht auf Anhieb beheben kann.Gruß
-
Hallo,
in Ergänzung zu Mapenzi:
In Deutschland haben wir über 1,7 Millionen Thunderbird-Nutzer. Von daher würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, so viele Leute hätten das gleiche Problem. Es ist eigentlich schon erstaunlich, dass im Hinblick auf die Nutzerzahl relativ wenig unterschiedliche Probleme gemeldet werden.
Ansonsten schließe ich mich den Äußerungen von Mapenzi in vollem Umfang an. -
Es ist eigentlich schon erstaunlich, dass im Hinblick auf die Nutzerzahl relativ wenig unterschiedliche Probleme gemeldet werden.
Ja, vor allem auch, weil von diesen relativ wenigen Problemen wiederum nur ganz wenige tatsächlich auf Fehler im Programm zurückzuführen sind.
Wie man hier im Forum seit Jahren mitverfolgen kann, haben die geschätzte 95% der Probleme eine externe Ursache, wie z.B. AV-Schutzsoftware, Erweiterungen, ein insgesamt verwurschteltes System oder unüberlegte Eingriffe des Anwenders. Da bleibt dann wirklich nicht mehr viel übrig.
-
Zu den "schlauen Sprüchen" habe ich ja schon in meinem Beitrag vom 11. März 2015, 19:40 etwas geschrieben.
Damit für mich hier endgültig AUS.P.
-
Hallo ,
zhuerst noch einmal danke für eure Hilfe. Ich glaube die konkreten Hinweise haben hier geholfen.
Aber dir lieber Peter muss ich leider noch ein liebes Wort hinterherschreiben,
wenn du meine 1. Mail richtig gelesen hättest, wäre dein Einwand vom 9.3. betr. mailclients nicht nötig gewesen.
Mag sein, dass meine Einwände bei dir als "schlaue Sprücheklopferei" ankommt, tut mir leid, es war aber nicht so gemeint. Eine eigene Meinung darf man doch haben und noch äußern.Oder?
Mir erscheint aber auch, dass du das Ganze zu persönlich nimmst und etwas mehr Abstand bzw. kühles Blut täte dir auch gut. Ich erwarte auch hier keine Antwort mehr, für mich ist das Themas erledigt.
Dennoch vielen Dank .
Gruß
osch47 -
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen.