Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Programm + Version: Mozilla Thunderbird
* Betriebssystem + Version: Windows Vista Home Premium
* Kontenart (POP / IMAP):
* Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
Ich möchte Thunderbird komplett löschen und neu installieren, da es sich nicht mehr starten lässt.Leider lässt es sich nicht per Systemsteuerung löschen, daher müsste ich wissen, wie ich Thunderbird manuell löschen kann.Außerdem würde ich gerne das Addressbuch, die Einstellungen und mails sichern. Wo liegen diese? ( Leider kann ich Thunderbird nicht mehr öffnen und kann daher nicht nachsehen ). Gruß Urwaldi
Wie kann ich Thunderbird manuell löschen?
-
Urwaldi -
18. März 2015 um 14:41 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Eigentlich sollte es unter der Systemsteuerung/Programme auch einen Eintrag dafür geben
Ein einfaches Löschen des Programmordners würde auch gehen, da TB sich (fast) nicht in die Registrierung einträgt, da steht der Vogel nur als Standardmailclient drin.Aber das ist auch alles egal, denn das Löschen bringt dir nichts. TB trennt Programm und Daten, letztere findest du im Profil. Wenn du das Programm löschst, bleibt das Profil unverändert und sobald du irgendwann wieder TB aufspielst, wird es wieder verwendet.
Du kannst in TB unter Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung den Profilordner aufrufen, dann TB beenden und den Ordner löschen, damit legt TB ein komplett neues Profil an. Lies bitte dazu auch in unserer Anleitung (ganz oben, Altes Wiki) unter Profile bearbeiten.
Btw: im Profil sind die Adressbücher, Mails, Addons, Einstellungen etc. Auch dazu findest du Informationen in der Anleitung.Upps, ich sehe gerade
Leider kann ich Thunderbird nicht mehr öffnen und kann daher nicht nachsehen
Dann gehe in Start>Ausführen und gib dort %appdata% ein und dann gehe zum Order Thunderbird>Profiles, da sind die Profile. Aber das steht ja auch in unserer... -
Hallo,
wenn du in deinem alten defekten Profil noch Mails, Adressen usw. hast, würde ich dieses nicht löschen, sondern die Datei profiles.ini umbenennen z.B. in profiles.ini.alt
Diese Datei befindet sich im Profilordner "Thunderbird" aber nicht im Profil selbst. Wenn du auch Firefox hast, gibt es diese Datei nur zweimal auf dem Computer.
Wenn du dann Thunderbird neu startest, startet zunächst der Profilmanager 4 Ein neues Profil erstellen mit dessen Hilfe du ein neues Profil einrichten kannst. Das ist wie ein neues Thunderbird.
Fehlende Mails, Adressen könntest du dann aus dem alten Profil importieren.
Dazu bei Bedarf mehr.
Wenn du Thunderbird über die Systemsteuerung deinstallieren möchtest musst du zuerst den Prozess Thunderbird.exe im Windows-Taskmanager beenden. Ich vermute nämlich, dass dort Thunderbird noch aktiv ist und sich deswegen nicht deinstallieren lässt.
Welchen Virenscanner verwendest du und verfügt der über eine spezielle Mailüberwachung?
Gruß -
Hallo,
Ergänzung:
möchte Thunderbird komplett löschen und neu installieren, da es sich nicht mehr starten lässt
versuche mal, TB im SafeMode zu starten
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen.