Wenn ich mehrere eMail-Adressen im Empfänger-Feld eingeben will klappt's bei dem 1.Namen noch mit der Übernahme aus den Kontakten, ein Name wird vorgeschlagen. Aber wenn ich dann weitere Adressen (durch Komma von dem vorherigen getrennt) eingeben will, wird die 1.Adresse rot und es kommen keine weiteren Vorschläge (also für die 2., 3. oder ..... Adresse). Was habe ich falsch gemacht? Ich wollte nicht alle weiteren Adressen in die "An"-felder darunter eingeben, das wird ja viel zu lang...
Eingabe mehrerer eMail-Adressen im Feld "An"
-
iKiel -
25. Juni 2015 um 22:03 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Hallo,
du hast unsere obligatorischen Fragen nicht beantwortet und gelöscht.
Wie haben diese eingeführt, um Nachfragen unserseits zu vermeiden.Gruß
-
Hallo,
Aber wenn ich dann weitere Adressen (durch Komma von dem vorherigen getrennt) eingeben will, wird die 1.Adresse rot und es kommen keine weiteren Vorschläge
Das ist das normale Verhalten. Die Adress-Autovervollständigung funktioniert nur für je eine Adresse pro Adresszeile.
Und wenn du von Hand zusätzliche Adressen Komma-getrennt in die selbe Zeile eingibst, werden alle Adressen in rot angezeigt.Es gibt aber alternative Techniken.
1. Wenn du in einem Verfassen-Fenster die Kontakte-Sidebar anzeigst, kannst du bei gleichzeitigem Drücken der Cmd-Taste mehrere Adressen nacheinander markieren und dann unten auf den Button "An" (oder "CC" oder "BCC") klicken.
2. Wenn du häufiger Mails an die selben Gruppen von Kontakten schickst, empfiehlt es sich, in einem deiner Adressbücher (Verteiler-) Listen zu erstellen.
Dann brauchst du nur noch den Beginn des Namens einer Liste in die Adresszeile einzugeben und in den Vorschlägen diese Liste zur Autovervollständigung anzuklicken.Denke auch daran, dass man den Versand per "BCC" wählen sollte, wenn sich die Adressaten nicht untereinander kennen.
Gruß
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen.