
Pretty Easy Privacy: Enigmail und p≡p wollen Verschlüsselung voranbringen
-
graba -
7. September 2015 um 22:53 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Hallo zusammen,
hier noch ein Link zu diesem Thema:
Enigmail und die Partnerschaft für Enigmail / PEP)
Gruß
EDV-Oldi -
Ich möchte dieses alte Thema einmal hervorholen, weil ich dazu schon lange nichts mehr gehört habe. Hat von euch jemand "news" dazu?
-
Hallo Susanne,
Hat von euch jemand "news" dazu?
nicht gerade "News": Thunderbird and Pretty Easy Privacy - current status
-
Hallo graba,
Du hast Recht. Die letzten "News" dort sind auch schon etwas älter. Auch auf den jeweiligen Projektseiten habe ich nicht viel Neues gefunden. Das Interesse an Verschlüsselung scheint einfach nicht hoch zu sein. Da helfen letztendlich kein Snowden, kein Skandal um Yahoo und Co und auch nicht die jüngsten Enthüllungen um diverse Browser-Erweiterungen wie WoT ... .
Gruß
Susanne
-
Hallo Susanne,
Das Interesse an Verschlüsselung scheint einfach nicht hoch zu sein.
so ist es wohl. Bez. Verschlüsselung habe ich nur noch dies Encryption service from firetrust (mailwasher) gefunden. Ansonsten diskutiert man derzeit mehr über Sample Thunderbird UI redesign.
-
Hallo graba,
Ansonsten diskutiert man derzeit mehr über Sample Thunderbird UI redesign.
Ich weiß, dass das Design für viele Anwender sehr, sehr wichtig ist, bis hin zur individuellen Gestaltung. Ich selbst bin da recht leidenschaftslos. Auf meiner Prioritätenliste käme es erst ganz weiten unten. Dennoch, wenn am Ende die Benutzerzahlen in einem großen Maß davon abhängen sollten, mei, weshalb nicht.
Bez. Verschlüsselung habe ich nur noch dies Encryption service from firetrust (mailwasher) gefunden.
Das Tool kannte ich noch nicht. Ich habe mir die FAQ kurz angeschaut. Von der Funktionsweise her scheint es in der Tat sehr anwenderfreundlich zu sein. Für mich gibt es da allerdings einige absolute No-Goes. Zum Beispiel, dass es ein Proxy ist, oder dass es einen Firetrust Account sowie deren Public-Key-Server benötigt und somit nur zwischen Kunden dieser Firma funktioniert.
Es funktioniert nicht mit Active Sync, auch nicht mit dem TB, wenn man POP und TLS verwendet und schon gar nicht mit Webmail. Auch über die genaue Art der Verschlüsselung habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Die Liste ist lang ... .Peter würde sich sehr über diesen Punkt "freuen":
ZitatDo my emails stay encrypted in my email program?
No, your emails are only encrypted during transit. Once an encrypted email is downloaded to your email program, it is decrypted so you can read and store it (and search for it).
Aber, und deshalb danke für den Hinweis, aus einem ähnlichen Grund hatte ich nach PEP gefragt. Ich habe ein wenig aus den Augen verloren, wie es funktioniert und mit TB/Enigmail zusammenarbeiteten soll.Gruß
Susanne
P.S.: In den FAQs auf der Projektseite von PEP habe ich doch noch einen Hinweis gefunden:
Zitat
Enigmail/p≡p will be available in November/December 2016. These first releases will encrypt and verify email only and a follow on release which includes anonymization and messaging will be available later in 2016/2017. -
Hallo,
einige Informationen zum Thema im Zusammenhang mit der Diskussion bez. Thunderbirds Zukunft:
-
Moin,
also, mal kurz zusammengefaßt: kein Fortschritt seit 2 Jahren. Patrick schafft bei Enigmail die Voraussetzungen, von p≡p kommt nix außer Ankündigungen.
Äh, doch: "Buy p≡p for Outlook!"
TB/EM ist wohl nicht mehr so im Fokus...Gruß, muzel
-
Das Zauberwort lautet wohl
"Buy ... "
-
Hallo,
von p≡p kommt nix außer Ankündigungen.
inzwischen gibt es unter dem in meinem Beitrag #8 geposteten Link weitere Informationen.
-
Danke für den Hinweis. Das liest sich zumindest nicht mehr ganz so schlimm. Allerdings habe ich, was Ende-zu-Ende-Verschlüsselung angeht, p≡p hin, p≡p her, keine große Hoffnung. Die ganz große Mehrheit wird sich damit weiterhin nicht auseinandersetzen. Vielleicht in 10 Jahren, wenn die Digital Natives alt genug sind. Nur, bis dahin dürfte es zu spät sein. Wenn es dann überhaupt noch E-Mail geben wird.
-
Thunder
28. März 2019 um 10:38 Hat das Thema aus dem Forum Pretty Easy Privacy p≡p nach OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift verschoben. -
Thunder
30. August 2020 um 14:39 Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben. -
Community-Bot
3. September 2024 um 20:20 Hat das Thema geschlossen.