Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:
* Betriebssystem + Version: Win 7
* Kontenart (POP / IMAP): POP
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
* Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Vor vier Tagen war bei einem web.de Konto ( von 3) der Papierkorb weg, den konnte ich leicht wieder einstellen, aber gleichzeitig ist bei allen drei der Ordner "Senden" weg und beim Versuch zu senden erhalte ich diese Nachricht "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut." Ich habe schon fast alles geleert, habe komprimiert und trotzdem geht es nicht. Jetzt habe ich mehrere "test" mails verschickt und die sind anscheinend angekommen, aber ich sehe es nirgends. "Entwürfe" und "Archiv" fehlen übrigens auch die Ordner für die 3 web-Konten,gmai lund online.de Konten sind richtig erhalten. Bitte in leicht verständlicher Sprache Anweisungen geben, daich nicht so fit bin.
Sendet nicht sichtbar
-
timayacami -
10. März 2016 um 20:55 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Was bedeutet "Sendet nicht sichtbar",hab ich was falsch eingestellt?
-
Hallo und willkommen im Forum!
Ich kenne diese Meldung nicht und kann sie mir bei einem, POP-Konto auch nicht erklären. Bei einem IMAP-Konto würde ich verstehen, dass die Mail zwar versendet wurde aber nicht gespeichert wurde. Das kann bei IMAP passieren, aber nicht bei POP.
Ist aber der Ordner recht groß geworden (kann man in Thunderbird nicht erkennen) kann es zu Unregelmäßigkeiten kommen, weil dann die Datenbank meistens beschädigt ist.
Das kommt vor, wenn Ordner nie regelmäßig komprimiert werden. Thunderbird löscht nämlich niemals Mails, sondern mach sie nur unsichtbar. Das bedeutet z.B. dass Mails beim Verschieben und normalem Löschen verdoppelt werden, die wird in den Papierkorb kopiert, bleibt aber in der ursprünglichen Datenbank.
Ein weiterer Fehler kann passieren, wenn die Index-Datei (*.msf) eines Ordners defekt ist.
Dann hilft:
Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
Außerdem solltest du Avira den Zugriff auf das Thunderbird-Profil untersagenLies:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…enverlust_droht!
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_IndexdateienGruß
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:30 Hat das Thema geschlossen.