Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version:Version 45.1.1
* Betriebssystem + Version:WIN 10
* Kontenart (POP / IMAP):POP3
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Kabel Deutschland
* Eingesetzte Antiviren-Software:G DATA protection
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritz Box6490 Cable
Wie kann ich Thunderbird mit Kabel Deutschland nutzen habe schon alle tips vom Kabel versucht.
Kabel Deutschland
-
Elofreund -
16. Juni 2016 um 21:28 -
Geschlossen -
Unerledigt
-
-
Guten Abend Elofreund, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön begrüßt zu werden, oder?)
Wobei hast du denn ein Problem? Bei der Konten-Einrichtung? Bei der normalen Benutzung? Oder? Fehlermeldungen?
Etwas deutlicher könntest du schon werden.Falls es bereits bei der Konteneinrichtung ist, gibt es die Möglichkeit, dieses halbautomatisch durch den so genannten Konto-Assistenten erledigen zu lassen. Dann reichen Mailadresse und das mit dem Provider vereinbarte Passwort.
Kennt der Thunderbird deinen Provider nicht, dann musst du bei der Einrichtung auf manuelle Einrichtung gehen und die von der Webseite deines Providers zu holenden Einstellungen eben händisch eingeben.
Dabei werden (neben deinem dir wohl bekannten Benutzernamen und dem Passwort) gebraucht:
- Postein- und Ausgangsserver
- die vom Provider verlangte Verbindungssicherheit
- die zu nutzenden Ports, und
- die Art der Authentisierung.Mit diesen Daten kannst do so, wie es bei allen anderen Mailclients üblich ist, das Mailkonto händisch einrichten.
Und vor der Einrichtung deines Kontos solltest du dir im Klaren sein, ob du das alte POP3 oder das modernere IMAP nutzen willst. Falls dir das nichts sagt => Hilfe & Lexikon
OK?
MfG Peter
-
Habe alles richtig eingegeben aber es passiert nichts nach einer weile kommt die Meldung server Zeit Überschreitung
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:30 Hat das Thema geschlossen.