Hallo zusammen,
ich habe die Thunderbird-Version 45.4.0 (Win 7) und hier zwei Emailkonten verknüpft. Eine der Adressen benutze ich lediglich zum Empfangen von Newslettern etc, möchte aber über Thunderbird keine Mails von hier versenden. In letzter Zeit ist es mehrfach passiert, dass ich auf die Schnelle versehentlich Mails an irgendwelche Dozierende oder ähnlich unpassende Empfänger*innen von diesem "falschen" Account (mit ziemlich blödem Namen) versendet habe.
Daher frage ich mich, ob es möglich ist, bei Thunderbird einzustellen, dass entweder gar keine Mails von einem der Konten versandt werden können oder alternativ für ein Konto im Moment des Versendens eine Passwortnachfrage aufzurufen.
Vielen Dank im Voraus für Nachrichten.
Unterschiedliche Versendeoptionen für einzelne Mailkonten
-
Susekind -
1. November 2016 um 11:40 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo Susekind,
willkommen im Thunderbird-Forum.
Mit Hilfe einer Erweiterung (= Add-on) kannst Du diese Problematik gut lösen.
Entweder (= mein Favorit) Identity Chooser
Zitat von "Identity Chooser"
Über dieses Add-onErinnern Sie sich an das erste Mal, als Sie eine berufliche Email von Ihrer privaten Emailadresse gesendet haben? Unangenehm, nicht wahr? Identity Chooser setzt alles daran, genau diesen Fehler zu vermeiden:
• Möchten Sie eine neue Email senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.
• Möchten Sie eine Email weiterleiten? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.
• Möchten Sie eine Email an einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch senden? Mit Identity Chooser müssen Sie zunächst die Absenderadresse auswählen.
Um es kurz zu machen: Immer dann, wenn Sie eine neue Email senden möchten, wählen Sie zunächst die Absenderadresse aus einem Menü aus. Und als zweite Verteidigungslinie färbt Identity Chooser den Hintergrund des Emaileditors ein und hilft damit, eine falsch ausgewählte Absenderadresse zu erkennen.
Alles in Identity Chooser dreht sich darum, den Absender explizit auszuwählen -- keine Automatismen, keine Defaults.
Am Ende des Tages bedeutet das genau eines: Sie werden nie wieder eine Email von der falschen Adresse senden.
oderGruß
Feuerdrache -
Vielen Dank für die Hilfe. Der Tipp ist super.
-
Community-Bot
3. September 2024 um 20:30 Hat das Thema geschlossen.