Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: Weiß nicht, aber sicherlich die Aktuellste
- Betriebssystem + Version: Windows-10/64
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Google Chrom, Mozilla Firefox und MS-Outlook
- Eingesetzte Antiviren-Software: ESET Internet Security
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz-Box 7170
Hier können Sie Ihren Text schreiben:
Hallo und guten Tag.
Ich versende und Empfange Mails mit Thunderbird (beachten Sie bitte 2 Anhänge !)
Nun mache ich ab und an mit einem Klick auf Th-Safe eine Sicherung um diese –wenn es denn mal nötig werden sollte- wieder rücksichern zu können.
Da aber liegt mein Problem:
Ich kann nirgendwo etwas finden, womit ich diese Rücksicherung dann auf
den Weg bringe ?
* Fehlt mir da noch etwas oder mache ich einfach etwas falsch ?
* Wenn etwas verändert werden muss, kann das so gestaltet werden, dass meine Sicherungen nicht verloren gehen ?
Es wäre nett, wenn die Antwort >Schritt für >Schritt dargestellt werden könnte, denn ich bin mit 81 schon etwas überaltert und auch nicht mehr so bewandert mit dem Rechner.
Danke und mit freundlichem Gruß,
Colonius