1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schnellfilter Nachrichteninhalt wird nicht zuverlässig gefunden

    • 102.*
    • Windows
  • Helmi
  • 25. Juli 2023 um 10:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 10:24
    • #1

    Thunderbird 102.13.0

    Windows 10

    Nachrichteninhalte per Schnellfilter werden nicht zuverlässig gefunden.

    Es werden einige Mails einfach übersprungen.

    Was mache ich falsch?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 10:44
    • #2

    Hallo,

    der Schnellfilter hat einige Buttons dabei, sind die entspr. ausgewählt?

    Hier habe ich eine Zusammenfassung der Suchroutinen aus meiner Erfahrung.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 12:31
    • #3

    Alles versucht:

    Alle Button ON

    Nur "Nachrichteninhalt" ON

    Vielen Dank für deine Hilfe !

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 12:42
    • #4

    Hmm, mache bei beendetem TB eine Sicherung vom Anwendungsordner 'Thunderbird' auf ein externes Medium.

    Win-Taste + R dahinein %AppData%\Thunderbird -> Enter springt sofort in die richtige Umgebung.

    Dann im TB jeden Ordner mit rechter Maustaste -> Eigenschaften -> Reparieren

    Vielleicht bringt das die Indexdateien auf Vordermann. Evtl. erstmal nur mit dem zickigen Ordner probieren, dann Schnellsuche.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 12:43
    • #5

    Ich habe verschiedenes probiert um den Fehler zu reproduzieren und habe festgestellt, dass

    keine Ergebnisse für neue Entwürfe angezeigt werden.

    Ältere Entwürfe werden angezeigt.

    Scheint ein Index-Problem zu sein.

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 12:45
    • #6
    Zitat von Helmi

    Scheint ein Index-Problem zu sein.

    Unsere Beiträge haben sich gerade gekreuzt. Bitte #4 anschauen.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 12:48
    • #7

    Das mit dem reparieren hat geklappt.

    Wie kann ich den Index auch bei Entwürfen automatisch erneuern?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 13:21
    • #8
    Zitat von Helmi

    Das mit dem reparieren hat geklappt.

    Ist das Suchergebnis denn danach korrekt?

    Zitat von Helmi

    Wie kann ich den Index auch bei Entwürfen automatisch erneuern?

    Reparieren des Ordners grundsätzlich in gleicher Weise. Einen Automatismus dazu kenne ich nicht.

    Ähnliches geschieht beim Komprimieren, was global nach markieren eines Kontenordners und dann aus dem Menü

    Datei -> Alle Ordner des Kontos Komprimieren geht. Nur Komprimieren kann auch nachteilig sein.

    Die Unterschiede: hier eine Erklärung und hier noch eine und hier aus dem Foren Lexikon, Komprimieren und Lexikon, Reparieren

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 13:50
    • #9

    Die Suche klappt nach der Reparatur.

    Demnach ist es wohl ein Bug um den sich Mozilla kümmern sollte !

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 13:55
    • #10
    Zitat von Helmi

    Demnach ist es wohl ein Bug um den sich Mozilla kümmern sollte !

    Dazu müsstest Du ein Ticket bei Mozilla aufmachen, wie sollten die sonst davon erfahren?

    Wenn es ein Bug wäre, müssten eigentlich mehr Meldungen aufschlagen. Es kann immer mal etwas durcheinander geraten.

    Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Eingriff.

    Wichtig, den/die Posteingang(gänge) immer schön 'schlank' halten und keinesfalls als Lagerort betrachten.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 14:00
    • #11
    Zitat von Bastler

    Wichtig, den/die Posteingang(gänge) immer schön 'schlank' halten und keinesfalls als Lagerort betrachten.

    Wirklich? Ich habe so rund 20.000 Mails gelagert.

    Warum ist das ein Problem?

    Was ist die Alternative?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 14:09
    • #12
    Zitat von Helmi

    Warum ist das ein Problem?

    Die Posteingänge erfahren die meisten Schreibzugriffe, wenn es darin knallt, ist selten etwas zu retten. Die Forensuche zeigt einiges.

    Zitat von Helmi

    Was ist die Alternative?

    Unter Local Folders z.B. sinnvoll benannte Ordner anlegen und die Mails dahin verlagern. Das kann auch durch Filter geschehen.

    Wichtig! Bei Benennung von TB Ordnern, die im OS als Dateien und Ordner entstehen,

    keine Sonderzeichen oder unnötige Leerzeichen verwenden. Bindestrich und Unterstrich sind zur optischen Trennung geeignet.

    Zitat von Helmi

    Ich habe so rund 20.000 Mails gelagert.

    Bei POP eigentlich eine Katastrophe. Bei IMAP ist es nur die Spiegelung des Servers. Auch da wäre ein Splitten im Konto nicht verkehrt.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 14:21
    • #13

    Wie lege ich einen Ordner "Entwurf" lokal an?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 14:28
    • #14

    Unter Extras -> Konten-Einstellungen -> links Kopien & Ordner markieren -> rechts ganz unten

    lassen sich Zuweisungen zu Speicherorten (auch für Vorlagen) definieren, die dann automatisch benutzt werden.

    Welche Kontenart(en) ist denn überhaupt eingerichtet?

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 14:50
    • #15

    Maildir

    Das Umleiten hat geklappt und siehe da, hier klappt auch der Index !

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 14:56
    • #16
    Zitat von Helmi

    Maildir

    Das ist keine Kontenart, es geht um POP oder IMAP.

    Zitat von Helmi

    Das Umleiten hat geklappt und siehe da, hier klappt auch der Index !

    Sehr schön.

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 14:57
    • #17

    Wie synchronisiere ich diesen Ordner?

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 15:03
    • #18
    Zitat von Helmi

    Wie synchronisiere ich diesen Ordner?

    Welchen Ordner und mit wem oder was synchronisieren? Dazu fehlt auch grundsätzlich die Antwort nach Kontenart --- POP oder IMAP

  • Helmi
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2019
    • 25. Juli 2023 um 15:11
    • #19

    IMAP

    Meine Entwürfe werden nun im lokalen Ordner gespeichert.

    Ich muß auf 3 Computer Thunderbird bedienen können.

    Der lokale Ordner ist auf den 2 anderen Computer nicht zu sehen...

  • Bastler
    Gast
    • 25. Juli 2023 um 15:31
    • #20
    Zitat von Helmi

    Meine Entwürfe werden nun im lokalen Ordner gespeichert.

    Ich muß auf 3 Computer Thunderbird bedienen können.

    Warum wurde dann diese Kombination gewählt? Bei IMAP bietet sich doch an, die Entwürfe in einem 'Hauptkonto' zu hinterlegen.

    Damit wäre eine 'Synchronisation' bei Zugriff der anderen Rechner gegeben.

    Zitat von Helmi

    Der lokale Ordner ist auf den 2 anderen Computer nicht zu sehen...

    Lokale Ordner (Local Folders) ist als Standard immer vorhanden.

    Gibt es im Menü unter Ansicht -> Ordner eine bestimmte Einstellung, die das Anzeigen verhindert?

    Ich denke, es sind einige Basics zum Umgang mit Mailclients und Konten zu studieren.

    Hier im Forum unter Hilfe & Lexikon ist einiges zu erfahren. Die Forensuche oben rechts, bietet auch einige Schätze,

    wenn man bedenkt, dass es zu gewissen Standardfragen, Tausende fertige Anworten gibt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Supernova 115 Suche über Schnellfilter sehr langsam

    • dark2007
    • 13. Juli 2023 um 11:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schnellfilter und Umlaute

    • akoerber
    • 4. November 2022 um 12:14
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mails nach Text mit Anführungszeichen im Suchbegriff finden

    • Stephan_13
    • 28. Mai 2022 um 14:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™