Wo definiere ich 'Standardspalten' in Nachrichtenliste?
-
- 115.*
- Windows
-
AusDemFF -
6. November 2024 um 17:26 -
Unerledigt
-
-
Daher läuft es zunächst nur ab TB128
Hallo,
läuft bisher prima. -
st gefixt. Einfach den Add-on Updatemechanismus anwerfen.
Ausgezeichnet! Ein Add-On, was das Arbeiten erheblich erleichtert.
Ist es möglich, dass dieses Add-On auch eine Präferenz bereitstellt, sodass man diese in die "user.js" übernehmen kann? Es würde eine Neu-Installation von TB erheblich erleichtern.
Vielen Dank(!) für dein Engagement!
-
Feuerdrache läuft jetzt auch unter TB115/BB. Link ist weiterhin
https://www.ggbs.de/extensions/download/DefaultColumns-current.xpi
Es gibt da einen merkwürdigen Effekt (nur unter TB115/BB): Wenn man 'Standardspalten wiederherstellen' (und möglicherweise andere Aktionen) durchgeführt hat, fehlt anschließend der von Add-on angelegte Eintrag 'Spalten als Standard speichern'. Wechsel des Ordner 'repariert' das. Ich denke, damit kann man Leben.
Präferenz bereitstellt
Ich denk mal drüber nach.
-
Hallo ggbsde,
vielen Dank für Deine Mühe.
Es gibt da einen merkwürdigen Effekt (nur unter TB115/BB): Wenn man 'Standardspalten wiederherstellen' (und möglicherweise andere Aktionen) durchgeführt hat, fehlt anschließend der von Add-on angelegte Eintrag 'Spalten als Standard speichern'. Wechsel des Ordner 'repariert' das. Ich denke, damit kann man Leben.
Damit kann (man) ich auf jeden Fall leben.
Zumal die 128er-Version sicherlich auch bald aus dem "Preview"-Stadium" in ein "Stable"-Stadium kommen wird.
Gruß
Feuerdrache
-
Und schon wieder eine neue Version
- Der neue Menüpunkt ist jetzt fett, wenn man noch keine Einstellung gesichert hat. Der Grund dafür ist weiter unten beschrieben.
- Wenn man die Einstellungen sichern will und es war schon mal gesichert worden, kommt jetzt eine 'Überschreiben?' Abfrage. Grund ist, das ich beim Testen immer 'Sichern' geklickt habe, wenn ich eigentlich 'Wiederherstellen' wollte. Ich bin sicher, das geht auch anderen so.
- Aber ein echtes Problem war es, wenn Add-ons installiert/aktiviert wurden, die der Tabellenansicht eigene Spalten hinzufügen. Wurden dann die gespeicherten Einstellungen (die die neuen Spalten noch nicht kannten) angewendet, so waren die neuen Spalten weg und auch nicht mehr über das Menü erreichbar. Daher werden jetzt in so einem Fall die gespeicherten Einstellungen gelöscht und der Nutzer bekommt eine Warnung, doch bitte neu zu speichern. Daher auch die Fettschrift des Menüeintrags als Erinnerung.
Der letzte Punkt ist auch der Grund, warum es keinen SInn macht, Einstellungen per Preferences oder sonstwie zu sichern, um sie in einer neuen Installation wiederverwenden zu können.
Ooops, gerade noch ein Problem entdeckt...
Und schon beseitigt... https://www.ggbs.de/extensions/dow…mns-current.xpi
-
Bin dabei, ein Add-on zu schreiben, was das hoffentlich leisten kann.
Da bin ich freudiger Erwartung!
Zervus! Was ist denn aus den freudigen Erwartungen geworden??? Gibt es ein Tool und wie heißt es? Wäre gigantisch! Mich nervt das tierisch, vor allem bleiben mir die -geänderten Einstellungen- in den Ordnern nicht erhalten.... habe noch nicht herausgefunden, was und wann diese wieder auf "Standard" zurückgestellt werden.....
-
Nimm doch das Tool, das hier im Verlauf beschrieben wurde. Das funktioniert perfekt.
SHC
-
Zervus! Frage zur "Spaltenreihenfolge abspeichern":
ich verwende Thunderbird 128.9.1esr (64-Bit), Thunderbird ist aktuell, auf dem Update-Kanal esr. Windows 10.
Als Nachrichtenanzeige habe ich "Standardeinstellungen" gewählt.Die Spaltenreihenfolge finde ich sehr unpassend... Ich muss sie bei jedem neuen Ordner -manuell- ändern - und davon habe ich sehr viele, mich nervt das tierisch.
Das Schrecklichste ist aber dann noch der Umstand, das sich das ab und wann wieder zurückstellt, die - aufwändig geänderten Einstellungen- in den Ordnern beleiben nicht immer erhalten....
habe noch nicht herausgefunden, was und wann diese wieder auf "Standard" zurückgestellt werden.... eine einzige Katastrophe.Weiß jemand Rat und ABHILFE???
Lassen sich meine Einstellungen DAUERHAFT speichern und als Standard festlegen?
Wie vermeide ich die Rückstellung auf den alten Stand?Danke!
-
Ich kann mich nur wiederholen:
Nimm doch das Tool, das hier im Verlauf beschrieben wurde. Das behebt genau das Problem, das Du beschreibst.
Thunderbird addon/DefaultColumns
SHC
-
Danke1 hab nur das Problem, dass ich beim Download-Versuch den Hinweis bekomme: Firefox hat diese Webseite am Installieren eines nicht verifizierten Add-ons gehindert....
Mit der angebotenen Lösung über "about:config" komme ich nicht klar...
-
hab nur das Problem, dass ich beim Download-Versuch den Hinweis bekomme: Firefox hat diese Webseite am Installieren eines nicht verifizierten Add-ons gehindert....
Hat Deine Maus keine Möglichkeit zum rechtsmausigem Klick? Also einfach mal versuchen und Ziel speichern unter… wählen.
-
Sorry, selbst nach dem Download und anschließendem Installationsversuch erfolgt die sinngleiche Fehlernachricht: "...nicht installiert werden , da es nicht verifiziert wurde:"
-
In der Addon-Verwaltung oben auf das Zahnrad klicken -> "Addon aus Datei installieren"...
-
da es nicht verifiziert wurde:"
Dann versuchst du immer noch, das Add-on in Firefox zu installieren.
-