Ich habe versehentlich in meinem E-Mail-Account den Hauptordner mit sämtlichen Unterordnern gelöscht. Kann man diese wiederherstellen?
Ordner gelöscht
-
- ältere Version
- Windows
-
kaiser-fs -
24. November 2024 um 07:53 -
Erledigt
-
-
graba
24. November 2024 um 10:54 Hat das Thema freigeschaltet. -
Hallo,
kannst du etwas genauer ausführen, was genau und auch wie du gelöscht hast?
Was meint "Hauptordner"?
DIrekt im Thunderbird oder (bei beendetem TB) auf Dateisystemebene?Die beim Starten des Thread erbetenen Infos hast du übersehen? Sollen nämlich zeotraubende Nachfragen verringern.
Dass man ganz ohne Infos nur wunderbar herumspekulieren und raten kann, ist doch gewiss nachvollziehbar, oder?!
Zugegeben sind nicht alle davon in jedem Fall relevant, aber da man das vorher nie weiß ..... hier dürfte sehr wahrscheinlich neben dem Betriebssystem und der TB-Versionsnummer mindestens die Kontenart (POP oder IMAP) wichtig sein ....Nach einem (nicht zu alten!) Backup des Thunderbird-Profil- oder -Anwendungsordners braucht man wohl auch nicht zu fragen, oder?
MfG
Drachen -
Hallo,
gar nicht so leicht, das alles zu finden, wenn man nicht so ein PC-Spezialist ist.
Betriebssystem: Windows
TB Versionsnummer: 128.4.3esr
Kontenart: POP
Hilft das weiter?
-
-
Ich habe direkt im TB unter dem "Lokalen Ordner" einen Ordner "e-Mail Kaiser" (weiß nicht mehr die genaue Schreibweise) gehabt, wo nur ca. 3 Nachrichten waren, die ich gelöscht habe und auch dann den Ordner. Unter diesem Ordner waren aber viele Unterordner, die dadurch auch alle gelöscht wurden.
-
Hallo,
die ich gelöscht habe und auch dann den Ordner.
Wenn man in TB einen Ordner löscht, wird er in der Regel mitsamt Inhalt in den Papierkorb verschoben - in deinem Fall in den Papierkorb der Lokalen Ordner.
Hast du dort schon mal nachgeschaut? Oder hast du den Papierkorb danach gleich geleert? -
Ich habe den Papierkorb nicht geleert. Im Papierkorb des Lokalen Ordners sind aber keinerlei Nachrichten hinterlegt.
-
Falls du den Ordner nicht über des R-Klick-Menü > "Löschen" entfernt hast, sondern durch Ziehen mit der Maus zum Papierkorb, könnte man sich auch vorstellen, dass du den Ordner versehentlich vorher los gelassen hast. Er ist dann auf dem Weg zum Papierkorb vielleicht in einen anderen Ordner "gefallen".
Gehe zum Profilordner von TB über folgenden Weg : Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Dann TB beenden.
Im nun angezeigten Profilordner gehe nach > Mail > Local Folders und mache einen Screenshot des Inhalts von Local Folders. -
-
@kaiser-fs :
Danke für den Screenshot mit dem Inhalt von Local Folders ("Lokale Ordner").
An den Änderungsdaten der Dateien wird deutlich, dass du die Lokalen Ordner seit 6 Jahren nicht benutzt hast.
Den verschwundenen Ordner (mit Unterordnern) "e-Mail Kaiser" hast du also mit Sicherheit wo anders angelegt. Vielleicht in deinem POP-Konto?Da du offenbar kein Backup deiner Daten hast (oder vielleicht doch?) und da nun schon über eine Woche vergangen ist, ohne dass die Diskussion große Fortschritte gemacht hast, schlage ich dir vor, per Fernwartung nach der verschwundenen Ordnerhierarchie zu suchen, bevor die Nachrichten endgültig verloren sind.
Vielleicht kann vorher noch ein Bildschirmfoto helfen:
gehe wieder wie in Beitrag #8 beschrieben zum Profilordner, öffne den Ordner "Mail", der sehr wahrscheinlich einen Ordner vom Typ "pop.xxx.xx" enthält. Öffne diesen Ordner pop.xxx.xx und zeige uns seinen Inhalt. -
An den Änderungsdaten der Dateien wird deutlich, dass du die Lokalen Ordner seit 6 Jahren nicht benutzt hast.
Potentiell auch "nur" ein altes Profil :-/
Vermutlich ist Fernwartung hier tatsächlich der beste Weg -
Potentiell auch "nur" ein altes Profil :-/
Ja ,könnte theoretisch auch sein, dass mehrere Profile bestehen. Aber es wird nicht einfach sein, das alles in dieser Diskussion herauszufinden
-
-
kaiser-fs
Dein Bildschirmfoto von heute Morgen zeigt keinerlei Anomalien.
Der Kontenordner "pop3.arcor.de" enthält die Dateien Inbox, Drafts, Sent, ... etc der üblichen Systemordner Posteingang, Entwürfe, Gesendet, ... etc eines POP-Kontos, mit Änderungsdaten aus jüngster Zeit.
Es gibt keinen Hinweis, dass sich der verlorene Ordner vielleicht im Papierkorb befindet (Abwesenheit eines Ordners Trash.sbd) oder als Unterordner in einem der anderen Ordner. Denn in letzterem Fall müsste man irgend einen *.sbd Ordner im Profil sehen.Das lässt wenig Zuversicht, dass man den verlorenen Ordner wieder finden könnte. Natürlich muss das Vorhandensein von anderen Profilen und/oder weiteren POP-Konten untersucht werden.
• Gibt es im Ordner "Profiles" noch weitere Ordner neben "pgr14uxh.default"?
• Gibt es im Ordner "Mail" noch weitere Ordner neben "pop3.arcor.de"? -
Im Ordner "Profiles" gibt es neben "pgr14uxh.default" keine weiteren Ordner.
Im Ordner "Mail" gibt es neben "pop3.arcor.de" noch "Local Folders" und "smart mailboxes".
-
Im Ordner "Mail" gibt es neben "pop3.arcor.de" noch "Local Folders" und "smart mailboxes".
Ich habe eben kurz mal an einen Ordner gedacht, den du mit Suchergebnissen als virtuellen Ordner "e-Mail Kaiser" in den Lokalen Ordner gespeichert haben könntest. Wenn man nämlich einen virtuellen Ordner löscht, geht er nicht in den Papierkorb sondern verschwindet ohne irgend welche Spuren zu hinterlassen (außer in der Datei virtualFolders.dat im Profil). Aber das passt nicht zu deiner Aussage, dass dein versehentlich gelöschter Ordner Unterordner enthielt.
Leider sehe ich keine andere Möglichkeit der Suche als über eine Fernwartung einen Blick auf deine Thunderbird-Installation zu werfen.
-
Vielen Dank für die Rückmeldung. Könntest du mir bitte mitteilen, wie eine Fernwartung funktioniert? Ich habe keine Ahnung.
-
Lies schon mal diese Seiten durch, ich schreibe dir später am Nachmittag noch eine private Nachricht innerhalb einer neuen Konversation. Wenn du im Forum angemeldet bist, oben rechts in der Symbolleiste auf das Chat-Symbol achten.
PC fernsteuern - so funktioniert der Remote-Zugriff | TeamViewerMit der TeamViewer Remote Desktop Software ist das möglich. Steuern Sie Geräte und Programme so, als wären Sie vor Ort.www.teamviewer.com -
Wir haben heute Abend endlich eine Fernwartung durchführen können.
Beim Start von TB fiel auf, dass die Lokalen Ordner bis auf die Standard-Dateien Postausgang und Papierkorb keine weiteren Ordner enthielten.
Madame K. hatte dort versehentlich den Ordner an der Spitze eines umfangreichen thematischen Archivs gelöscht, da er leer war. Danach waren der Ordner sowie die gesamte Hierarchie darunter verschwunden.Wir haben in den Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner nachgeschaut, wo die Nachrichten der Lokalen Ordner gespeichert wurden.
Als ich sah, dass sie nicht im TB-Profilordner gespeichert waren, sondern in C:\Users\Benutzername\Posteingang\e_Mail K......\ stieg meine Stimmung schlagartig.
Wir haben uns also den Inhalt von C:\Users\Benutzername\Posteingang\ angeschaut und da lag die Lösung vor uns: es fehlte die endungslose Mbox-Datei "e_Mail K....." , die eigentlich neben dem Sammelordner "e_Mail K......sbd" hätte vorhanden sein müssen. Die einfache Lösung bestand also darin, die fehlende Mbox-Datei gleichen Namens neu zu erstellen und einzufügen.Dabei trat aber ein neues Problem auf, da wir auf dem Windows PC keinen Text-Editor finden konnten. Ich wollte auch nicht einfach eine vorhandene Mbox-Datei umbenennen. Schließlich habe ich die Datei mit dem Text-Editor auf meinem Mac erstellt und per E-Mail an Madame K. geschickt. Von dort war es nur noch ein kurzer Weg bis zum Nachrichtenspeicher der ausgelagerten Lokalen Ordner, und beim Neustart von TB wurde die komplette alte Ordnerhierarchie wieder in den lokalen Ordnern angezeigt
-
da wir auf dem Windows PC keinen Text-Editor finden konnten
Für künftig leichter erfolgreiche Operationen, Win-Taste + R -> notepad.exe -> Enter
-