Hallo,
ich nutze auf einem alten Windows 7 Rechner noch TB 68.12.1. Meine Mails rufe ich bisher per POP3 von versch. Providern ab.
Ich nutze gern die Funktion "Gruppierte Ordner", so dass unter "Posteingang" die Mails der Posteingänge aller Konten zu finden sind.
Jetzt möchte ich jedoch einige Konten von dieser "Gruppierung" ausschließen.
Gibt es dafür eine gute, einfache Lösung?
Besten Dank.
Konten von der Gruppierung (z.B. Posteingang) ausschließen
-
- 68.*
- Windows
-
jump.fixx -
31. Dezember 2024 um 10:41 -
Unerledigt
-
-
graba
31. Dezember 2024 um 11:35 Hat das Thema freigeschaltet. -
Ich nutze gern die Funktion "Gruppierte Ordner", so dass unter "Posteingang" die Mails der Posteingänge aller Konten zu finden sind.
Hallo,
in Verbindung mit POP - sind es wirklich Gruppierte Ordner oder ein "Globaler Posteingang"?
Das wird schon mal verwechselt.Bei Gruppierte Ordner, klicke rechtsmausig auf einen obersten Ordner der Gruppe -> Eigenschaften
und dann über den Auswählen Button entspr. Haken wegnehmen.Bei "Globaler Posteingang" öffne Menü -> Extras -> Konten-Einstellungen -> links auf Server-Einstellungen
und rechts unten Button Erweitert | dort die Zuweisung für Eingänge in ein anderes Konto aufheben. -
Hallo Bastler,
vielen Dank!
Es sind "Gruppierte Ordner" gemeint. Mir war nicht bekannt, dass es sich dabei scheinbar um automatisch angelegte virtuelle Ordner handelt und man auswählen kann, welche Ordner in diesem "virtuellen Ordner Posteingang" einhalten sind.
Prima. Problem gelöst.
Vielen Dank! -
Hallo,
ergänzende Frage:
Gibt es eine Möglichkeit Konten bei "Abrufen - alle Konten abrufen" auszuschließen?
Konten inaktiv zu setzen ist unter TB 68.12.1 wohl noch nicht möglich.
PW des jew. Konto löschen ist auch etwas unschön, weil dann ja jedes Mal Fehlermeldungen kommen.
Vielleicht gibt es ja auch hierfür eine tolle Lösung, die ich leider noch nicht entdeckt habe -
Konten inaktiv zu setzen ist unter TB 68.12.1 wohl noch nicht möglich.
Das ist in keinem TB per Abhaken o.ä. möglich. Setze in den Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen
Server: bla.example.org | Port: 555 | damit sollte nicht mal eine Fehlermeldung aufpoppen.BTW - auch unter Windows 7 kann der TB noch einige Hausnummern höher gehoben werden.
Überdenke grundsätzlich, ob die ganze Kombination noch das Gelbe vom Ei ist. -
Hallo,
vielen Dank für den Tipp.
Habe Server gelassen und den Port auf 555 umgestellt. Jetzt erscheint nur noch der "stille" Hinweis "...die Verbindung wurde verweigert."
Ansonsten - ja - ich bin am Umstieg dran. Teile für eine neue "Kiste" kamen zu Weihnachten. Jetzt muss ich nur noch was draus machen
VG -
Jetzt erscheint nur noch der "stille" Hinweis "
Warum nicht so komplett wie angeraten? Dann ist Ruhe.
-
Hi Bastler
weil ich bla.example.org für ein Beispiel gehalten habe
Danke für den erneuten Hinweis. Ändere ich noch.
Hoffe, dass ich die alten Accounts bald löschen kann, denn übersichtlicher wird es so erst Mal nicht
VG