Hallo! Thunderbird auf einem Win7 32bit-System mit 4 email IMAP-Accounts lief eigentlich gut, aber ist seit heute völlig blockiert mit der Meldung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen (SMTP-) Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortet: Send quota exceeded... Ich weiß von keinem Versandauftrag. Es gibt über Filter ein paar automatische Weiterleitungen, aber durch diese Fehlermeldung wird der Zugang zu den Einstellungen blockiert, die Meldung poppt immer dazwischen auf. Ich frage mich: kann man den mailserver ausser Betrieb setzen? Kann ich Weiterleitungen generell erst einmal sperren? Gibt es ein Ereignis-Protokoll, welches von Außerhalb zu lesen ist? Kann ich komplett neu installieren, aber was passiert mit den Mails? Ich weiß auch nicht WELCHER SMTP-Server da rumkackt.
ständige Fehlermeldung SMTP-Fehler send quota exceeded
-
- 128.*
- Windows
-
RichardSeifensieder -
28. Januar 2025 um 20:45 -
Unerledigt
-
-
WIN 7 ?
na, dann hat irgendein Virus dein TB übernommen und hat fleissig mehr Mails über deinen Account versendet, als erlaubt.
Passwörter ändern, Windows ändern, dann bei deinem Provider -du hast auch keinerlei Angaben gemacht, wer das sein könnte- anrufen und dein Konto wieder freischalten lassen.
Grüße... Ali
-
Send quota exceeded
Die Telekom liefert z.B. folgende Erklärung; Hilfe-Center: 550 5.7.1 Send quota exceeded / Versandgrenze überschritten
Es muss also nicht zwingend ein Virus sein.
Thunderbird 115.x unterstützt noch Windows 7. Allerdings kommt der langsam an sein Lebensende. Der Microsoft-Support für Windows 7 wurde bereits am 14.01.2020 beendet. Es wird also langsam Zeit, in neue Technik zu investieren.
-
Windows 7
Welches "Lebensende" ist wohl eher als TB 115.x zu bedenken?
-
Kann ich komplett neu installieren, aber was passiert mit den Mails?
Das könntest Du, aber das würde gar nichts ändern. Die Mails werden getrennt vom Programm im Profilordner aufbewahrt. Bei einer Neuinstallation wird der Profilordner und damit Dein Problem übernommen.
kann man den mailserver ausser Betrieb setzen? Kann ich Weiterleitungen generell erst einmal sperren?
Du kannst den Thunderbird OFFLINE betreiben, dann werden Abholung, Versand und Weiterleitungen komplett gesperrt.
-> Datei -> Offline -> Offline arbeiten
Gegebenenfalls die Menüleiste mit der Alt-Taste einblenden, dieser Menüpunkt ist im Hamburger-Menü nicht enthalten.
-
Es wird also langsam Zeit, in neue Technik zu investieren.
Und das ist nicht Windows 10.
-
Und das ist nicht Windows 10.
Es ist auch nicht zwangsläufig Windows, egal welche Ziffer sich an den Namen anschließt ...