Es geht um einen PC mit Windows 11. Mit dem Benutzer/Administration habe ich Thunderbird 128.6 installiert und eingerichtet. Mit dem 2. Benutzer/Standard möchte ich gerne genau dieses eingerichtete Thunderbird auch aufrufen können. Ich freue mich über Hinweise, ob das umsetzbar ist und wie es geht. Herzlichen Dank.
1 PC mit 2 Benutzern (Adminstration / 1 Standard) - Beide sollen das selbe Thunderbird Mail aufrufen können
-
- 128.*
- Windows
-
MXS58 -
30. Januar 2025 um 22:26 -
Unerledigt
-
-
graba
30. Januar 2025 um 23:26 Hat das Thema freigeschaltet. -
Hallo,
es wurden leider nicht die eingangs gestellten Fragen zum Umfeld beantwortet.Für Zugriff von mehreren Anwendungen / Geräten, ist das Einrichten von IMAP Konten sinnvoll.
So ist für alle der selbe Nachrichtenbestand des Servers abrufbar.Den Profilordner aus der Admin Umgebung zu der gleichen Struktur der User Umgebung kopieren.
Dort in der User-Anmeldung mit dem Profilmanager den Profilordner einbinden.
Diese beispielhafte Anleitung kann helfen. -
Den Profilordner aus der Admin Umgebung
Kann man nicht das Profil vom eingeschränkten Benutzer auch in den TB vom Admin einbinden ❓
-
Kann man nicht das Profil vom eingeschränkten Benutzer auch in den TB vom Admin einbinden
Sofern man nicht an den Stadard-Pfaden herumgebastelt hat: nein (*)
Tatsächlich wäre hier die Infos bezüglich Kontenart sehr sinnvoll, bevor man weiterführende Ratschläge gibt. Denn wie bereits von Bastler geschrieben wären jegliche Basteleien bei IMAP-Konten unnötig - wozu also damit anfangen*) Eher jaein: klar kann man mit Fleiß die ganzen Ordnerberechtigungen aufbrechen und anpassen und dem Admin-Konto Zugriff auf den persönlichen Ordner des Standard-Nutzers verschaffen. Sehr unschön, aber möglich.
Es gibt aber wirklich gleich mehrere bessere Lösungen, für die man nicht das Berechtigungskonzept "kaputtmachen" muss ... -
und wie es geht
Eine Möglichkeit ist, ein eingerichtetes Profil an einen Ort zu verschieben, an den alle rankommen, ggf. die Zugriffsrechte anpassen und dann immer Thunderbird mit dem Parameter '-p pfad\zum\ordner' aufrufen. Dazu den Parameter dem TB Icon hinzufügen.