Hallo zusammen,
ich nutze Win11 und Tumbleweed jeweils in aktuellster Form (d.h. ich installiere vorhandene Patches)
Dies führt derzeit zu folgenden Thunderbird Versionen:
Linux: 128.6.1esr
Windows 11: 128.7.0 esr
In der Vergangenheit bestand auch eine unterschiedliche Major Release und damit ist ja generell zu rechnen.
ich versuche das Profil in ein ntfs basiertes Austauschlaufwerk zu legen, das von Linux als auch Windows erreichbar ist nach dem Booten.
Mir ist die autoupdate Funktion der Portable Apps lieb und ich würde das ganze gerne mit Thunderbird Portable machen.
Meine Fragen:
Wie genau muss die Version übereinstimmen? Muss ich nur bei Major releases damit rechnen, das Mail profil mit dem meist hinterherhinkenden Linux nicht mehr lesen zu können, wenn die neue Windows Version Änderungen am Profil veranstaltet, die das Linux noch nicht kennt?
gibt es eine Lösung für dieses Problem oder sollte ich besser drauf setzen, eine doppelte Haushaltsführung zu betreiben, um sicher zu sein?
gibt es jemand, der sowas schon erfolgreich umgesetzt hat?
Danke!
johannes