Das Thema richtet sich in erster Linie an alle Helfenden aber jede Antwort ist willkommen. Ich wüßte gerne wie sich Mailprovider verhalten wenn man an ihrem SMTP Server eine Mail einliefert mit einer 'From:' Adresse die nicht zum Provider paßt. Dazu eine neue Mail schreiben, das Pulldown Menü der 'Von' Zeile auseinanderklappen und ganz unten auf 'Benutzerdefinierte Absenderadresse ...' klicken. Dort z.B. 'noreply@example.com' eingeben.
Prinzipiell gibt es jetzt drei verschiedene Reaktionen:
1. Die Mail wird gar nicht erst angenommen.
Das ist z. B. bei web.de der Fall. Dort bekommt man die Fehlermeldung 'mailbox unavailable' und 'Sender address is not allowed'.
2. Die Mail geht raus aber die Absenderadresse wird umgeschrieben.
Das ist z.B. bei google der Fall. Die originale Absenderadresse wird in der Kopfzeile 'X-Google-Original-From:' gespeichert und als neue Absenderadresse wird diejenige eingetragen, mit der man beim Server angemeldet ist.
3. Die Mail geht unverändert raus.
Das ist bei meinem eigenen Mailserver der Fall . Bis vor wenigen Monaten ging das auch noch bei Google, inzwischen aber nicht mehr.
Mich interessiert, welche Mailprovider wie reagieren. Da ich nicht bei allen möglichen Providern angemeldet bin bitte ich euch, da mal nachzuschauen. Wirklich interessiert bin ich insbesondere an denjenigen, die Punkt 3 erfüllen.
Hintergrund der Umfrage ist mein Add-on 'SimpleMailRedirection'. Damit kann man Mails unverändert weiterschicken. Dabei kann dann die Absenderadresse natürlich x-beliebig sein die auch unverändert bleiben sollte. Leider funktioiert das Add-on immer schlechter, da immer weniger Provider Punkt 3 erfüllen. Daher hätte ich gerne einen Satz von Providern, bei denen das noch klappt.
Danke für eure Mithilfe!