Thunderbird 128 auf Linux Mint Cinnamon
Guten Abend,
ich habe 2 Screenshots im Anhang, einmal im alten Linux-19-PC und einmal im neuen Linux-22-PC. Wie kann man die "Unteradresse" meiner Frau im neuen PC analog zur alten Anordnung einrichten?
Thunderbird 128 auf Linux Mint Cinnamon
Guten Abend,
ich habe 2 Screenshots im Anhang, einmal im alten Linux-19-PC und einmal im neuen Linux-22-PC. Wie kann man die "Unteradresse" meiner Frau im neuen PC analog zur alten Anordnung einrichten?
Hallo,
magst du genauer ausführen, was du unter dem Begriff "Unteradresse" verstehst?
ich selber kenne nur entweder separate Accounts mit jeweils eigenem Anmeldenamen und eigenem Kennwort - die man dann in einem Mailclient wie Thunderbird auch als jeweils eigene Accounts anlegt (was dann wie auf deinem rechten Bild aussähe) oder aber einen (einzigen) Account mit mehreren in diesem Account eingerichteten Mailadressen.
In letzterem Fall legt man einen Account mit der Hauptadresse an (sähe wie in deinem linken Bild aus) und fügt diesem Account dann weitere Adressen, sofern man auch unter diesen weiteren Adresse Mails versenden will, per Rechtsklick auf den Account und dann bei den Konten-Einstellungen im rechten Bildschirm rechts unten
als sog. Weitere Identitäten... an.
Oder mal ganz anders formuliert:
Gehen E-Mails an deine Mailadresse und an die Mailadresse deiner Frau im gleichen Posteingang ein oder in zwei verschiedenen?
MfG
Drachen
Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.
Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.
ja, sehr wahrscheinlich.
Aber die Wortwahl einerseits lässt mich lieber nachfragen, andererseits gab es hier wohl immer wieder mal Leute, die auch schwer nachvollziehbare Art hinbekommen hatten, dasselbe Konto zweimal einzurichten. Ich wollte nur ausschließen, dass solch ein Fall vorliegt.
Die Bezeichnung "Unteradresse" ist nicht korrekt, Entschuldigung! Der Vertrag mit T-Online wurde Ende 2017 geschlossen und ich hatte "so einen" Begriff im Gedächtnis.
Aber es geht um "Inklusivnutzer", meine Frau hat eine eigene Mail-Adresse. Die Mails gehen jeweils an die eingegebene Mail-Adresse. Habe den Vertrag in den Anhang gepackt, vielleicht ist das besser als wenn ich versuche, Weiteres mit meinen Worten zu erklären.
Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.
Ja da ist richtig, damals bei der Telekom kosteten die Emailkonten noch gut Geld, aber man konnte bei manchen Verträgen zum gleichen Preis bis zu 3 Inklusivnutzer ein richten, das sind eigenständige Konten, die nix weiter kosteten.
Ich habe auch noch so eines am Laufen.
Grüße... Ali
na das hat ja gut funktioniert, ist ganz einfach (wenn man es weiß )
an AndyC und all die Anderen meinen herzlichen Dank für die Antworten