Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) - 115.18.0 (64-Bit)
• Betriebssystem + Version - Linux Mint 20.3 Una mit Cinnamon 5.2.7
• Kontenart (POP / IMAP) - viele POP-Konten
• Postfachanbieter (z.B. GMX) - mehrere, irrelevant
• Eingesetzte Antivirensoftware - irrelevant
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) - mehrere, irrelevant
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) - mehrere, irrelevant
Hallo
Ich habe gerade einen meiner Mail-Provider gewechselt. Nach dem Umzug von 2 Domains habe ich beim neuen Provider (Limacity) etwa 150 Postfächer angelegt. Alle Postfächer können wahlweise über Port 993 mit IMAP oder über Port 995 mit POP genutzt werden. Aus verschiedenen Gründen benutze ich ausschließlich POP. Alle empfangenen Mails aus allen Konten sollen im Globalen Posteingang angezeigt werden. So habe ich das schon immer gemacht und so soll es auch bleiben.
Nachdem alle Postfächer und Weiterleitungen beim neuen Provider angelegt waren, habe ich systematisch angefangen alles zu testen. Dazu habe ich bei einem kostenlosen Anbieter (Protonmail) eine Mailadresse registriert und an alle neu angelegten Adressen je eine Mail geschickt. Einige der Mails wurden von Thunderbird zwar empfangen, aber nicht im Posteingang angezeigt. Bei manchen Accounts war das Problem beliebig oft reproduzierbar, bei anderen Accounts werden manche Mails angezeigt, andere nicht. Wen ich direkt im Webmailer bei Limacity nachsehe, sehe ich dass die Mails angekommen sind. Bei Ankunft im Postfach von Limacity werden sie im Webmailer als neue Mails markiert. Wenn Thunderbird das Postfach abfragt, erscheint in der Statuszeile bei z.B. Testmails die Meldung, "beispiel@example.com 5 von 5 Nachrichten empfangen" und die Markierung im Webmailer wechselt auf gelesen. Aber im Posteingang von Thunderbird tauchen keine Nachrichten auf. Sie sind auch mit der Suche nicht zu finden und sie sind auch nicht im Spamordner und auch nicht im Papierkorb. (Spamfilter und andere Filter sind nicht aktiviert). Das Problem ist bei manchen Accounts reproduzierbar.
Ich habe dann den problematischen Account gelöscht und neu angelegt ➔ keine Veränderung. Dann habe ich den Account wieder gelöscht und beim Neuanlegen eingestellt, dass ein eigener Posteingang verwendet werden soll ➔ Die Mails werden im Posteingang zu dieser Adresse angezeigt. Das kann nur an Thunderbird liegen.
Ist dieser Fehler bekannt? Wenn nein, wie kann man das ändern? Kann man etwas dagegen tun?