Ich bin generell kein großer Fan von neuen Layouts, vor allem wenn es um gravierende Änderungen bzw. Verschlechterungen geht. Leider hat Thunderbird in mehrfacher Hinsicht keine gute Arbeit geleistet. Aus diesem Grund war ich sehr lange auf einer älteren Version – irgendwas zwischen 110 und 115 – und selbst dort gab es bereits Veränderungen.
Vor etwa 1– Jahr habe ich es nochmal mit einem Update versucht, aber sofort wieder deinstalliert. Das ging gar nicht mehr, und ich hatte keine Zeit das anzupassen, weil dafür einiges nötig gewesen wäre.
Gestern habe ich es erneut probiert, da ich ein technisches Problem mit meinen Mails hatte und entsprechend ein Update testen wollte. Das Problem wurde dadurch gelöst – aber das schreckliche Layout blieb. Weil das Problem aber so nervig war, habe ich mich nun doch dazu entschieden, das Layout anzupassen.
Im Anhang findet ihr einen Vorher-Nachher-Screenshot der aktuellsten Version 128.7.1esr (eventuell sieht nicht alles identisch aus wie bei euch, da ich Thunderbird schon sehr lange mit mir herumschleppe). Die wichtigsten Add-ons, die ich nutze:
- Signature Switch für Signaturen
- Message Header Toolbar, um bei Nachrichten zusätzliche Buttons zu haben – so, wie es früher mal war
Außerdem findet ihr die .css Dateien, die ihr einfach in folgenden Ordner kopieren könnt, um sie zu testen:
C:\Users\User\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Profile\chrome
Was mich besonders genervt hat – und was ich korrigiert habe bzw. das Wichtigste:
- Grauschleier auf Tabs und Buttons – sah aus, als hätte man einen Sehfehler. Vor allem die Textfarbe der Buttons sind jetzt wieder schwarz und deutlich erkennbar.
- Viel Kompaktere Kontenansicht, so wie früher - kann man individuell in der css anpassen.
- Ungelesene Nachrichten wieder in Blau – zwei Farben verwirren nur, finde ich.
- Überflüssige Buttons die ich nicht benötige entfernt (könnt ihr in der .css ausklammern, einfach display none entfernen)
- Quicksearch-Bar und Labels wieder auf de rechten Seite, wo sie hingehören. Und diese nervigen Placeholder habe ich ebenfalls entfernt.
- Menüleiste wieder nach oben verschoben, weil irgendwer auf die absurde Idee kam, sie an eine andere Stelle zu packen
Das war mal das Wichtigste. Falls ich wieder Lust habe, werde ich noch alle Animationseffekte und Hover-Elemente entfernen sowie weitere Grauschleier beseitigen. Nicht nur, dass man dadurch optisch Elemente schwerer erkennt – es bremst auch das System unnötig.
Generell kann ich sagen:
Thunderbird ist in der aktuellsten Version im Vergleich zu meiner alten Version deutlich langsamer – DEUTLICH. Ich vermute, das liegt u.a. auch am neuen Layout, weil einfach viel mehr geladen werden muss bzw. entsprechend im Hintergrund geladen wird, ich habe hier optisch nur an der Oberfläche gekratzt. Einfach um das einordnen zu können, da ich doch viele Konten und Mails damit verwalte - ca- 10 Hauptkonten, ~25 Mailadressen und ~ 200k Mails. Meine letzte Version welche ich bis vor wenigen Tagen noch im Einsatz hatte, war deutlich schneller - jetzt hat man das Gefühl hängt sich Thunderbird bei mir beim Start schon fast auf, vor allem wenn es dann darum geht alle Konten abzurufen.
Naja, auf jeden Fall teile ich hier meine Dateien mit euch (.txt vorher in .css umbenennen). Vielleicht kann sie jemand gebrauchen oder sonst könnt ihr es einfach per .css anpassen, ohne alles erst mühsam suchen und testen zu müssen.