Kann man auch Teile der Einstellungsdaten (prefs.js) in kleine Dateien schreiben und in die Einstellungen von anderen Thunderbird-Installation importieren?
Hintergrund: Wir haben mehrere Mitarbeiter*innen, die gemeinsam auf ein Mail-Konto (IMAP) zugreifen und unabhängig voneinander die eingehenden Mails bearbeiten. Damit man sieht, wer schon was bearbeitet hat, wollen wir die bearbeiteten Mails mit Schlagworten markieren.
Leider sind die Schlagwort-Einstellungen nur lokal in den Benutzereinstellungen (Benutzer-Profil) hinterlegt. Damit diese Schlagworte bei allen und auf allen Rechnern gleich angezeigt werden, müssen wir diese Schlagwort-Einstellungen in allen Benutzer-Profilen identisch eintragen. Da könnte natürlich jede*r seine/ihre Einstellungen von Hand ergänzen - was aber sehr fehleranfällig ist.
Deshalb würde ich lieber eine kleine, abgespeckte prefs-schlagworte.js erstellen und diese über einen Import-Befehl in der normalen GUI laden und in die Einstellungen übernehmen. Auf das manuelle Bearbeiten der prefs.js in jedem Benutzerprofil will ich verzichten. Beispiel:
user_pref("mailnews.tags.dringend.color", "#FF99FF");
user_pref("mailnews.tags.dringend.tag", "Dringend");
user_pref("mailnews.tags.privat.color", "#CC6600");
user_pref("mailnews.tags.privat.tag", "Privat");
user_pref("mailnews.tags.ablage.color", "#33CCFF");
user_pref("mailnews.tags.ablage.tag", "Ablage");
Geht das irgendwie?
Die alte Diskussion (Schlagwörter auf mehreren Computern synchronisieren) habe ich gesehen. Wir haben kein Problem mit "mehreren" Providern - es ist nur ein IMAP-Konto bei IONOS. Und erste Tests zeigten, dass dieser IMAP-Server scheinbar die Schlagworte austauscht. Es wird auch einheitlich der Thunderbird als Mailclient verwendet - bzw. falls jmd. mit dem Webmailer oder einem anderen Client zugreift, dann weiß man, dass die Schlagworte evtl. nicht auftauchen.
Danke Friedbert