Hallo, bei mir funktiioniert die Schnellsuche im Gesendet-Ordner auf einmal nicht mehr bzw. nicht alle Mail-Adressen der gesendeten Mails werden angezeigt. Version 128.7.1esr (32-Bit)
Schnellsuche im Gesendet-Ordner funktioniert nicht Version 128.7.1esr (32-Bit)
-
- 128.*
- Windows
-
Mgori -
3. März 2025 um 16:06 -
Erledigt
-
-
-
-
Rechter Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften, Reparieren
-
Habe ich gemacht, funktioniert trotzdem nicht. Es betrifft auch nur einzelne Mailadressen, andere werden jedoch angezeigt. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob von diesen auch alle Nachrichten angezeigt werden
-
Es betrifft auch nur einzelne Mailadressen, andere werden jedoch angezeigt.
Wie genau äußert sich dieses Verhalten eigentlich? Könntest du vielleicht einmal ein Bild zur Verfügung stellen, welches das von dir geschilderte Szenario darstellt? Danke!
-
Mal so nebenbei:
Bei Dir ist zum Ersten die Netzwerkerkennung fehlerhaft oder bist Du gerade in einem öffentlichen Netz (Flughafen, MCD, ...)?
Da sollte zu Hause eigentlich Privat stehen.Zum Zweiten werkeln da, wie es aussieht, 2 Firewalls (Kaspersky und Defender)!
Zum Thema Kaspersky:
-
Wenn ich alte Mails über die Schnellsuchfunktion suche und einen Teil der Email-Adresse eingebe, sollten die Liste der Emails im Nachrichtenfeld eigentlich gefiltert und nur diejenigen angezeigt werden, die die entsprechende Buchstabenkombination aufweisen. Das passiert aber bei vielen Nachrichten nicht. Bsp. ich habe vor wenigen Tagen eine Mail an die JHB Aurich versendet. Sie taucht hier aber nicht auf.
Wenn ich aber unter dem Betreff suche (Suchbegriff "Auftragerteilung"), ist diese Mail sichtbar
Die Schnellsuche funktioniert demnach bei einigen Email-Adressen nicht, bei anderen dagegen schon
-
Mal so nebenbei:
Bei Dir ist zum Ersten die Netzwerkerkennung fehlerhaft oder bist Du gerade in einem öffentlichen Netz (Flughafen, MCD, ...)?
Da sollte zu Hause eigentlich Privat stehen.Zum Zweiten werkeln da, wie es aussieht, 2 Firewalls (Kaspersky und Defender)!
Zum Thema Kaspersky:
Nein, ich bin zu Hause
-
Mal so nebenbei:
Bei Dir ist zum Ersten die Netzwerkerkennung fehlerhaft oder bist Du gerade in einem öffentlichen Netz (Flughafen, MCD, ...)?
Da sollte zu Hause eigentlich Privat stehen.Zum Zweiten werkeln da, wie es aussieht, 2 Firewalls (Kaspersky und Defender)!
Zum Thema Kaspersky:
Danke für den Hinweis, werde ich ändern lassen
-
-
Ach, DAS war die falsche Einstellung. Wie dämlich von mir. DANKE!!!!
-
Ach, DAS war die falsche Einstellung.
Auch in diesem Thread ist wieder einmal zu sehen, wie wichtig Bilder sein können.
Bitte dieses Thema noch als "erledigt" kennzeichnen. Danke!