Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung
Diese Fehlermeldungen ist selten zielführend. Sie wird pauschal bei so ziemlich jedem Problem mit einem Konto ausgegeben. Der Speicherplatz ist in den seltensten Fällen das tatsächliche Problem.
Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung
Diese Fehlermeldungen ist selten zielführend. Sie wird pauschal bei so ziemlich jedem Problem mit einem Konto ausgegeben. Der Speicherplatz ist in den seltensten Fällen das tatsächliche Problem.
Der Entwürfe Ordner darf bei POP3 doch nicht online liegen, du hast mit POP3 eben keinen Ordnerzugriff wie bei IMAP.
Danke für die Antwort, aber das verstehe ich nicht ganz. Der Ordner "Entwürfe" ist doch Teil der Ordnerstruktur von TB. Und diese kann ich doch auch offline nutzen. Das ist doch (in meinen Augen zumindest) gerade der Vorteil von Programmen wie TB, Outlook usw. Genauso verhält es sich doch auch mit dem Ordner "Vorlagen". Oder habe ich da einen Denkfehler?
Wieso funktioniert es perfekt mit dem Nicht-GMX-Konto? Und wieso funktionierte es die ganzen Jahre auch perfekt mit den GMX-Konten? Alles, was ich vor dem Auftreten des Fehlers verändert hatte, war die Eingabe eines neues Passwortes.
Um festzustellen, ob das Problem bei GMX liegt, habe ich bei GMX eine neue Mailadresse eingerichtet. Es gibt dort außer einer Begrüßungsmail keine Mails in den Ordnern. Anschließend habe ich diese neue Mailadresse in TB als neues Konto angelegt, wie die anderen drei Konten als POP3. Senden und Empfangen aus TB funktioniert, beim Versuch, eine Vorlage anzulegen, erscheint die gleiche Fehlermeldung auch in dem noch völlig leeren neuen Konto: "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen. Löschen Sie alte E-Mails, leeren Sie den Papierkorb sowie komprimieren Sie Ordner und versuchen Sie es anschließend erneut."
Auch das ist mir schleierhaft. Bezieht sich diese Meldung von TB direkt auf GMX oder auf das entsprechende Konto in TB? Der Bezug direkt auf GMX ist eigentlich bei einem gerade angelegten Konto mit noch keinen Mails nicht glaubwürdig.
Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung
Diese Fehlermeldungen ist selten zielführend. Sie wird pauschal bei so ziemlich jedem Problem mit einem Konto ausgegeben. Der Speicherplatz ist in den seltensten Fällen das tatsächliche Problem.
Gut, aber was könnte dann das tatsächliche Problem sein? Diese Meldung kann ich nicht ignorieren, dort geht es dann eben einfach nicht weiter...
Diese Fehlermeldungen ist selten zielführend. Sie wird pauschal bei so ziemlich jedem Problem mit einem Konto ausgegeben. Der Speicherplatz ist in den seltensten Fällen das tatsächliche Problem.
Gut, aber was könnte dann das tatsächliche Problem sein? Diese Meldung kann ich nicht ignorieren, dort geht es dann eben einfach nicht weiter...
Ich kann die Meldung doch ignorieren, hab's grad noch mal versucht. Wenn ich auf "Speichern" klicke, wird zwar ein Ordner "Vorlagen" in TB angelegt, aber die Vorlage wird trotzdem nicht gespeichert.
Ich habe noch ein seit längerem bestehendes Gmail-Konto in TB hinzugefügt, das Speichern von Vorlagen funktioniert, wie bei dem anderen Nicht-GMX-Konto, problemlos. Rätselhaft...
Noch mal zusammenfassend.
Senden und Empfangen funktioniert mittlerweile bei allen Konten (3 GMX, 1 Gmail, 1 anderes). Konfiguration auf dem PC ist POP3.
Speichern von Vorlagen im Ordner "Vorlagen" des entsprechenden Kontos funktioniert nur bei Gmail und dem anderen Konto, bei GMX werden nach Ignorierung der Fehlermeldung wg fehlendem Speicherplatz die Vorlagen in Local Folders -> Vorlagen - "mailadresse" gespeichert.
Speichern von gesendeten Nachrichten im Ordner "Gesendet" des entsprechenden Kontos funktioniert nur bei Gmail und dem anderen Konto, bei GMX werden nach Ignorierung der Fehlermeldung wg fehlendem Speicherplatz die Vorlagen in Local Folders -> Gesendet - "mailadresse" gespeichert.
Alles etwas umständlich, aber zumindest geht nichts verloren. Trotzdem wäre es interessant, was der Grund dafür sein könnte.
Ich hab nicht mehr die ganze Diskussion im Kopf. Hast du schon mal kontrolliert, was bei den GMX Konten als Speicherort für Vorlagen und Gesendet eingestellt ist?
Ich hab nicht mehr die ganze Diskussion im Kopf. Hast du schon mal kontrolliert, was bei den GMX Konten als Speicherort für Vorlagen und Gesendet eingestellt ist?
Bei allen ist für "Gesendet", "Archiv", "Entwürfe" und "Vorlagen" das einsprechende Konto eingestellt. Es gibt auch die Option "Local Folders", aber die ist nicht ausgewählt.
Hab auch grad noch festgestellt, dass alle aus den GMX-Posteingängen gelöschte Nachrichten gar nicht mehr auftauchen. Es wird weder in den einzelnen Konten ein Ordner "Papierkorb" angelegt noch in Local Folders.
Bei den 2 Nicht-GMX-Konten ist alles fein.
Mit POP3 wird nur der Posteingangsordner runter geladen, die weiteren Ordner wie "Spamverdacht" "Entwürfe" usw. kannst du nur mit IMAP verwalten, du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.
Mit POP3 wird nur der Posteingangsordner runter geladen, die weiteren Ordner wie "Spamverdacht" "Entwürfe" usw. kannst du nur mit IMAP verwalten, du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.
Danke! Aber betrifft das dann nur GMX-Konten? Bei den anderen beiden funktioniert es ja.
du muß also statt dessen einen Ordner in Local Folders wählen.
Stimmt so nicht pauschal.
unter dem POP-Konto werden diese Ordner als "Systemordner" in TB ebenfalls angelegt. Haben aber nichts mit denen auf dem Server zu tun.
Ich hab jetzt alles auf IMAP umgebaut und so funktioniert es. Damit hab ich zwar die automatische Löschung vom Server nicht mehr, nachdem ich die Mails auf den PC runtergeladen habe, aber dann muß ich es halt manuell machen. Die anderen Dinge sind wichtiger...
Schleierhaft ist mir trotzdem, warum es in dieser Konfiguration so lange funktioniert hat und plötzlich nicht mehr.
Danke an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben! Schöne Grüße aus Dresden, Frank Bienewald