Du hast die Filter aber nicht etwa im Konto lakl@home.local definiert? (Nicht böse sein wegen der Frage, aber man erlebt die dollsten Dinge)
Email Konto auf anderes Konto kopieren (automatisch)
-
- 128.*
- Linux
-
coolio -
25. März 2025 um 18:40 -
Unerledigt
-
-
Hi,
nein, die Filter sind auf dem richtigen Konto definiert. Der Posteingang wird ja auch korrekt kopiert. Weitere Filter, auch bei den anderen Konten, sind nicht definiert oder hinterlegt.
Das ist genau das, was ich wollte. Nur, dass es bei mir mit den gesendeten Emails nicht funktioniert. Ich schaue mir das aber gleich nochmal genau an.
Vom GMX Server werden die Emails auch in gesendet synchronisiert. Nur das kopieren funktioniert dann nicht. Setze ich noch den Haken bei "Nachrichtenabruf" wird auch der Posteingang in "Gesendet" kopiert. Das hatte ich daher deaktiviert und wie oben angegeben eingestellt.
ich mache gleich nochmal einen Test und gebe nochmal eine Rückmeldung.
-
Vom GMX Server werden die Emails auch in gesendet synchronisiert. Nur das kopieren funktioniert dann nicht.
Bevor der GMX-Server mitbekommt, dass du gerade über TB eine Mail senden möchtest, hat TB die Mail per (deinem) Send-Filter bei Druck auf "Senden" schon in den von dir gewählten Ordner kopiert.
-
Ja, aber das meinte ich eingangs mal. Ich sende die Email nicht via TB. TB synchronisiert die Daten via IMAP in den "Gesendet" Ordner von GMX. Dann müsste doch aber das kopieren auch funktionieren, oder nicht?
Er erkennt doch dann, das in dem Ordner eine neue Email liegt und kopiert diese?
-
Ja, aber das meinte ich eingangs mal. Ich sende die Email nicht via TB.
Wir alle hier sind davon ausgegangen, dass du deine Mails mit TB versendest! Allerdings wurde mir in deinen letzten Beiträgen schon klar, dass unser Ausgangsgedanke wohl nicht so ganz der Realität entspricht.
Wie soll denn das überhaupt funktionieren, wenn TB an der ganzen Geschichte noch nicht einmal beteiligt ist? Allein schon der Send-Filter in TB ist doch bei deiner Arbeitsweise völlig sinnfrei und unlogisch!
Vielleicht solltest du dich eher mit den Programmen beschäftigen, die bei dem Sendevorgang auch beteiligt sind.
-
In meiner zweiten Antwort hatte ich aber erwähnt, das ich den Client nicht aktiv nutze.
Ist aber auch egal und nicht schlimm.
Ich hatte mir einfach vorgestellt, dass TB im Hintergrund läuft und die Emails bei GMX abruft und in meinen Mailserver kopiert. Das klappt offenbar nur bedingt (eben nur mit dem Posteingang). Vielleicht sollte ich wirklich nach einer anderen Software suchen. (Vielleicht imapcopy)Vielleicht finde ich auch noch ein AddOn das mir beim kopieren des Ordners hilft. Ich hatte noch copyfolder gefunden und probiert. Aber automatisch wurde hier leider nichts kopiert.
Das versenden der Emails läuft ja eben nicht nur auf einem Device und darum auch nicht mit TB. -
Ich hatte mir einfach vorgestellt, dass TB im Hintergrund läuft und die Emails bei GMX abruft und in meinen Mailserver kopiert. Das klappt offenbar nur bedingt (eben nur mit dem Posteingang). Vielleicht sollte ich wirklich nach einer anderen Software suchen. (Vielleicht imapcopy)
Ok. Aber auch das bekommst du hin, indem du ein CC oder BCC immer an dene Mail-Adresse sendest. Diese kommt dann wieder in deinem Postfach an und TB kann diese dann in deinen Archiv-Account kopieren. Wäre doch eine Lösung, die auch deinen Vorstellungen entspricht - oder?
-
eben nur mit dem Posteingang
Andere Ordner werden nur synchrz, wenn man mit ihnen aktiv interagiert.
Versuch mal Rechtsklick auf den Ordner, Einstellungen und dort 'Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, ...' aktivieren.
-
eben nur mit dem Posteingang
Andere Ordner werden nur synchrz, wenn man mit ihnen aktiv interagiert.
Versuch mal Rechtsklick auf den Ordner, Einstellungen und dort 'Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, ...' aktivieren.
Vielen Dank.
Ich hatte einen funken Hoffnung, aber leider funktioniert das nicht.
Über den Ansatz von ThoBa mache ich mir mal Gedanken. Das wäre eine Möglichkeit, auch wenn dann alles im Posteingang landet. Aber es wäre gesichert. Schöner wäre die Aufteilung auf die Ordner, aber ich schaue mal, ob das eine mögliche Lösung für mich ist. Geholfen habt Ihr mir dennoch sehr. Vielen Dank.
Falls Euch doch noch etwas einfällt, sehr gern.
Wie gesagt prüfe ich auch noch das AddOn "CopyFolder". Das würde ja reichen, wenn sich das AddOn um die gesendeten Nachrichten kümmert. Manuelles kopieren klappt damit auch, nur eben nicht automatisch.
-