Hallo,
ich kann immer häufiger keine Mails mehr empfangen, obwohl kaum welche im Posteingang sind. Ist langsam täglich so. Und es wird immer schlimmer. Ich habe Thunderbird Version 128.8.1esr (64-Bit), bin Kunde bei Mnet und habe dort 450 MB Volumen für meine Adresse. Im Postfach sind nur 20 MB, inklusive Archivordner maximal 40 MB. Früher ging alles problemlos, wenn voll war, kam rechtzeitig eine Warnung von Mnet. Die kommt nicht mehr, also kann es eigentlich nicht am Volumen liegen. Bei meiner Frau (auch Thunderbird, aber ältere Version) läuft alles problemlos, obwohl sie bei Mnet nur 350 MB hat. Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt? Als Virenprogramm habe ich Kaspersky, aber das hatte ich schon immer und es gab nie ein Problem. Ich hab einen relativ neuen Asus Laptop, also das kann es auch nicht sein. Router: Fritzbox 7490. Ich habe die Thunderbird-Einstellungen mit meiner Frau abgeglichen. Ist alles gleich und ich bin ratlos.
Postfach dauernd voll, obwohl kaum Mails drin sind
-
- 128.*
- Windows
-
truchttari -
26. März 2025 um 18:56 -
Unerledigt
-
-
graba
26. März 2025 um 19:08 Hat das Thema freigeschaltet. -
ich kann immer häufiger keine Mails mehr empfangen
Wie äußert sich das konkret? Fehlermeldung? Sind die Mails über das Webinterface von mnet sichtbar?
Kaspersky, aber das hatte ich schon immer
Gerade bei Virenscanner gibt es täglich Updates, jedes davon kann zu den Problemen führen.
-
Meine Frau hat auch Kaspersky. Das Webinterface habe ich noch nicht gecheckt. Probiere ich mal und melde mich.
-
Ich bekomme keine Fehlermeldung, sondern einfach keine Mails mehr, bis ich wieder fast alles lösche.
-
Was für ein Konto ist das überhaupt (leider hast du die Eingangsfragen nicht beantwortet). IMAP oder POP? Das ist zur Diagnose deines Problems essentiell wichtig.
Und schau unbedingt ins Webinterface, vielleicht geistern dort Ordner rum die dir bisher entgangen sind und das Konto füllen.
-
Also im Webmailer von Mnet sind aktuell nur 9 Mails.
-
Ist ein Pop-Konto.
-
Webinterface sagt mir ehrlich gesagt nichts. Ich bin nur User und kenne mich da nicht aus.
-
Ist ein Pop-Konto.
sondern einfach keine Mails mehr, bis ich wieder fast alles lösche.
Sende Dir mal selbst eine Mail und warte ab ob es eine Fehlermeldung seitens des Servers gibt.
Diese stellst Du dann hier ein.
Webinterface == Webmailer
-
Also im Webmailer von Mnet sind aktuell nur 9 Mails.
Ich würde auch denken, dass gegebenenfalls noch Emails in anderen Ordnern liegen. z.B. SPAM, Papierkorb oder Gesendet. Denn es wird in Regel das gesamte Postfach gezählt.
-
SPAM, Papierkorb oder Gesendet
Dann sieh doch im Webmailer mal nach, was da so drin ist. Vielleicht kannst Du im Webmailer auch die Belegung Deines Postfaches abfragen. Mnet kenne ich leider nicht, da kann ich Dir keine konkreten Tipps geben.
Webmailer: Starte den Internet-Browser Deiner Wahl (also z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge) und gib in die Adresszeile die Adresse Deines Providers ein. http://www.mnet.de
Klick rechts oben auf "Login" und klick dann auf "Webmailer Login". Gib deinen Benutzernamen und Dein Passwort für den Webmailer ein. Was das ist, hat Dir Mnet mit Sicherheit mit den Vertragsunterlagen mitgeteilt.
Zum weiteren Verlauf kann ich Dir leider nichts sagen, da ich nicht in München wohne.
Vielleicht kann Dir auch der Kundendienst von Mnet weiterhelfen.
-
Die Postfächer sind alle geleert. Gesendet, spam usw. Ich bekomme dann genau wieder drei bis fünf Mails und dann ist Schluss ohne Fehlermeldung. Fehlermeldung kommt nur für den Versender: nicht erreichbar. Bei Mnet sieht alles normal aus. Allerdings sind im Webmailer auch nur neun Mails. Ich glaub, ich lade einfach mal ein anderes Mailprogramm runter und schau, ob es damit geht. Kann ja nicht sein, ging ja früher auch.
-
Bei Mnet sieht alles normal aus.
An Deiner Stelle würde ich mal mit dem Service von Mnet telefonieren. Normalerweise schicken die Provider eine eMail, wenn das Postfach ans Limit kommt. Vielleicht werden von Deinem Volumen auch Dateien im Cloudspeicher von Mnet abgezogen? Ich glaube kaum, dass ein anderes eMail-Programm da irgend etwas ändert, denn der Fehler liegt meiner Ansicht nach auf dem Server von Mnet und nicht auf Deinem Rechner.
-
Danke. Ich rufe morgen mal bei Mnet an. Früher kam ja auch eine Mail von Mnet, aber halt alle paar Monate. Inzwischen geht es täglich nicht mehr.
-
Nochmal - sende Dir von einem anderen Account selber eine Mail und schau nach ob eine Fehlermeldung zurückkommt (zum Sendeaccount).
Diese dann hier einstellen, als anonymisierten Screenshot.