Hallo,
ich habe, nachdem ich bereits einiges zum Thema in einem dafür vorgesehenen Thread gelesen habe noch ein paar Fragen und wollte keinen neuen Thread eröffnen. Allerdings ist der andere Thread zu alt und schon geschlossen.
Deshalb muss ich einen neuen eröffnen.
Ich habe, bis auf eines, ausschließlich IMAP -Postfächer in Thunderbird.
Nun habe ich, nachdem ich das gleiche Konto auf dem Handy als IMAP eingerichtet habe festgestellt, dass uralte Emails, die ich alle eigentlich über Thunderbird gelöscht hatte, noch auf dem Server bei GMX vorhanden sind.
Damals wollte ich einfach noch ein Pop3 Postfach behalten, sozusagen als „Andenken“ an die alte Zeit.
Folgende Frage hatte sich mir gestellt, die aber durch diesen alten Thread größtenteils bereits beantwortet worden ist:
Wie könnte ich jetzt in Thunderbird
Das Pop3-Postfach in IMAP umwandeln
oder als IMAP neu anlegen und das Pop3-Postfach vollständig entfernen?
Zitat aus altem Thread:
Zitat
„Wenn das IMAP-Konto soweit eingerichtet ist, kannst Du alle Mails aus dem nun "nutzlosen" POP-Konto hinüber in das IMAP-Konto verschieben bzw. oftmals besser häppchenweise kopieren, falls es viele Mails sind.“
Ist das manuelle Verschieben denn überhaupt nötig?
Ich könnte doch auch im IMAP Konto eine gewisse Anzahl, oder alle Nachrichten in das Konto auf dem PC hineinladen lassen, oder ist das bei Thunderbird in der Windows-Version nicht möglich?
Unter Android kann man bei K9 bzw. Thunderbird doch angeben, wie viele Nachrichten der vorhandenen alten Nachrichten auf dem Server nachgeladen werden sollen.
Zitat aus altem Thread:
Zitat
„Das neue IMAP-Konto würde ich dann eine Zeit lang so benutzen. Wenn scheinbar alles funktioniert, kann man das alte POP-Konto in Thunderbird ganz unten links in den Konten-Einstellungen löschen lassen.“
Hierzu hätte ich die Frage, wie auch die gesamten Daten aus dem Profil von Thunderbird entfernt und der Speicherplatz freigegeben werden kann?
Vielleicht weiß das ja jemand.
Danke und VG