Thunderbird neueste Version
Windoof 10
Hallo Leute,
ich muss aus Emails aus 10 Jahren Korrespondenz bestimmte Inhalte/Stichworte heraussuchen. Im Grunde geht das über die normale Stichwortsuche. Da werden mir dann hunderte Emails angezeigt, die ich alle Stück für Stück lesen und prüfen muss. Nur - sobald ich eine dieser Mails anklicke, springt TB zu dieser Mail, die Suche ist weg und ich finde auch keinen Weg mehr zurück zum Suchergbenis, um eine weitere Email auszuwählen und zu lesen
Gibt es dafür eine Onboard-Lösung, ein Tool, Addon, Plugin, mit dem ich diese Sysiphusarbeit rationell erledigen kann?
Danke für Euren Input!
In sehr vielen Emails nach Stichworten suchen
-
- 128.*
- Windows
-
Miller -
21. April 2025 um 15:28 -
Erledigt
-
-
Zur hilfreichsten Antwort springen -
sobald ich eine dieser Mails anklicke
Vielleicht hilft ein Doppelklick, damit die Mail in einem neuen Tab angezeigt wird.
-
sobald ich eine dieser Mails anklicke
Vielleicht hilft ein Doppelklick, damit die Mail in einem neuen Tab angezeigt wird.
Erst mal ein wertvoller Tip, ich wußte nicht, dass es geht. Was mich aber mit mehreren hundert unübersichtlichen Tabs zurückließe...
-
Du musst ja nicht alle auf einmal öffnen...
-
- Hilfreichste Antwort
Hallo Miller,
liegen die Mails alle in einem einzigen Ordner oder verteilt über viele Ordner und Unterordner?
Welche Suche nutzt Du? Globale Suche, Schnellsuche, ?
Zudem springt bei mir das Suchergebnis nicht weg, auch wenn eine Mail aus der Trefferliste geöffnet wird. Bei mir wird die Mail in einem neuen Fenster statt einem neuen Tab geöffnet, während die Suchergebnisliste weiter offen bleibt.
Ansonsten würde ich je nach Vorgehensweise erwarten, dass die Mail im Vorschaufenster angezeigt wird und gelesen werden kann - ohne, dass die Suchergebnissliste beim Anklicken einer Mail weg wäre.
Vielleicht kannst Du mit den 'Virtuellen Ordnern' etwas zusammenstellen, was Dich zu Deinem Ziel führt:
.. ergibt einen neuen 'Virtuellen Ordner' unterhalb von 'Lokale Ordner', der nach den gesetzten Kriterien in den ausgewählten Ordnern sucht. Jedes Mal dynamisch, wenn der virtuelle Ordner angeklickt wird.
Weiter gibt es auch noch die Erweiterte Suche: STRG-SHIFT-F
Damit kann man ebenfalls mehr Kriterien angeben und kombinieren (.. und von da als 'Virtuellen Ordner' speichern, wie ich gerade sehe). Interessant auch: man kann die Trefferliste exportieren. Was mich zu einem weiteren Tipp führt, an den ich anfänglich primär dachte.
Du könntest auch alle Mails einer Trefferliste nach jeweiliger Suche temporär in einen Ordner für Deine Nachbearbeitung *kopieren*. Da sind dann nach einigen Suchen alle Mails als Kopie zusammengetragen, können nach und nach gesichtet werden und was nicht passt, kann dort wieder gelöscht werden (sind ja nur die Kopien). Das wird nach der Methode zwar Dubletten geben, aber es lässt sich so oder so nicht vermeiden, das einige Mails mit unterschiedlichen Suchkriterien mehrfach gefunden werden. Da musst Du Dir dann nur noch merken, bis zu welchem Datum Du gesichtet hast. Am Ende bleiben nur die Mails übrig, um die es Dir geht.
Richtig nerdig wird es mit dem Add-on FiltaQuilla. Das ermöglicht die Suche auch mit RegEx. Das kann eine bessere Trennschärfe zwischen den gesuchten Mails und denen, die nicht gemeint sind, ermöglichen. Aber RegEx ohne Erfahrung .. vermutlich eher nicht.
Gruß
Sehvornix -
Was mich aber mit mehreren hundert unübersichtlichen Tabs zurückließe...
Wenn Du eine Reihe von Tabs ausgewertet hast, Rechtsklick auf einen Tab, Linksklick auf "Andere Tabs schließen", den letzten übrig gebliebenen Tab schließen und Ring frei zur nächsten Runde.
-
-
Ich danke Euch allen!
Ich habe heute das eine oder andere probiert und gelernt. Als Nächstes möchte ich diesen Virtuellen Ordner als Sammelbecken für alle gefundenen Emails benutzen.
Mein Vorteil ist, dass alle gesuchten Mails in den Ordnern von bestimmten mailaddys kommen und das diese alle bekannt sind. Ich muss erstmal nicht einzeln nach Inhalten suchen, sondern nur nach ALLEN Mails von diesem Absender. Habe ich alle Mails in einem Ordner, kann ich den nach Inhalten durchsuchen.
Nur - wo erstelle ich diesen virtuellen Ordner (aus dem Screenshot)?
Globale Suche, Schnellsuche - keine Ahnung, ich gebe oben einfach ein Suchwort ein und das wars - sorry, Noob-Alarm!
-
Hallo Miller,
Als Nächstes möchte ich diesen Virtuellen Ordner als Sammelbecken für alle gefundenen Emails benutzen.
Ein 'Virtueller Ordner' ist nicht der Sammelort (aka Sammelbecken), sondern eine gefilterte Liste der originalen Mails. Nicht im 'Virtuellen Ordner' löschen! Das würde die originalen Mails löschen. Nur, dass hier kein Missverständnis aufkommt.
Wenn Du Dir in der Handhabung nicht sicher bist, erstelle besser ein vollständiges Backup des Thunderbird-Profils, bevor Du fortfährst.
Nur - wo erstelle ich diesen virtuellen Ordner (aus dem Screenshot)?
In dem Screenshot ist der 'Lokale Ordner' als Ort für den 'Virtuellen Ordner' eingestellt und das würde ich Dir auch so empfehlen.
#
Was wiederum das 'Sammelbecken' betrifft, den kannst Du anlegen, wo immer Du meinst, dass er hinpasst und genügend Platz ist. Das ist schließlich nur ein gewöhnlicher Ordner, wie Du sie vielleicht sowieso schon immer mal für Deine Ablagestruktur erstellt hast. Auch dafür kommt ansonsten der 'Lokale Ordner' in Frage, aber nicht nur.
Nächstes Mal bitte die Eingangsfragen komplett beantworten. Für dieses Mal: IMAP oder POP3? Welcher Postfachanbieter?
#
Globale Suche, Schnellsuche - keine Ahnung, ich gebe oben einfach ein Suchwort ein und das wars - sorry, Noob-Alarm
!
Zeig halt einen anonymisierten Screenshot. Dann kann man sehen, welche Suche das ist und wie die Ergebnisse bei Dir angezeigt werden.
Gruß
Sehvornix